Schlaf, Katze, schlaf

Da aktuell der Sommer von heiß, über nass bis etwas kühler ist ziehen wir kuschelige Plätze zur Zeit vor. Oft sieht Frauli uns dann schlummern und dann trällert sie schlaf, Katze, schlaf :D  … nur ist es dann mit dem Schlaf vorbei =)

Der Finni schlummert gerne bei Frauli in einem eigenen Bettchen, so ein Bettchen hat er auch im/beim großen Bett der Menschheit. Wenn Frau jedoch im Wohnzimmer liegt, dann würde der Finn doch manchmal gerne bei ihr liegen. Im Winter legt er sich dann gerne mit ihr unter einer Decke, jedoch im Sommer ist das mit  den Decken eher rar. So daneben legen macht er dann ungerne, ihm fehlt da wohl sein  Bett =)

Tattaaah, es ist nun ein weiteres Bettchen eingezogen.

ein freundliches Bettchen

Nett schaut es aus, so freundlich gestimmt  :D

Nur sieht man vom dem freundlichen Bett nicht mehr viel, denn wenn da keine Decke drin liegt, dann liegen wir da auch nicht drin. :cool:  Sobald dann eine von unseren Decken platziert wurde, schauen wir uns das einmal kurz an und Zack erobern wir das neue Bett. Für Frauli  heißt es dann immer „Mission erfüllt“ :cool:

schlaf, Katzen,schlaf
Nun schlummert der Finni oft neben Frauli, in seinem neuen Bettchen. :luv:
Aber auch der Monti macht inzwischen oft und gerne ein ausgiebiges Schläfchen im Bettchen.
Dann kann er mit Herrli zusammen Bäume sägen :mrgreen:

Monti macht ein Schläfchen im neuen Bett

Sicherlich fragte euch nur, was wir mit dem Ernie ist… Ernie hat ein eigenes Bettchen, dieses ist schon immer an der gleichen Stelle, neben dem neuen Bettchen. Aktuell zieht der Ernie es lieber vor auf der anderen Seite direkt beim Frauli zu liegen. :cool:

Ernie hat lieber alles direkt im Blick
Vielleicht weil er dann Frauli besser im Blick hat wenn es um Gutties geht :mrgreen:

Habt ihr auch so freundlich gestimmte Betten im Revier?

Startet gut in die neue Woche :kuss: :kuss: :kuss:

6 Responses to Schlaf, Katze, schlaf

  1. Fraukografie sagt:

    So freundlich gestimmte Bettchen haben wir nicht. Aber natürlich Kuschelkörbchen. Genau 2 Stück und die reichen auch, da Humbi und der Knödel eh immer zusammen in einem liegen. 2 Schlafsäcke haben wir auch noch. Da geht es dann immer rein, wenn es draußen etwas kühler ist. Manchmal jeder für sich und manchmal auch zu Zweit in einem. Ich stell mir das ziemlich eng und unbequem zu Zweit in einem Schlafsack vor, aber Humbi und Knödel finden es scheinbar trotzdem cool.

    Und Indy ist ein spezieller Fall. Kuschelbetten und Co. können ihm gestohlen bleiben.

    Der schläft einfach so auf dem Teppich meist. Hin und wieder liegt er schon mal in unserem Bett und schläft oder noch seltener mal auf der Couch. Keine Ahnung, was da im Hirn fehlprogrammiert ist *ggg*. Hin und wieder schläft er auch schon mal in einem Karton, wenn es einen neuen gibt, der groß genug ist.

    LG Frauke

  2. Bine mit Moritz sagt:

    Hallo, Ihr Lieben,
    da habt Ihr aber ein sehr freundliches Bettchen von Eurem Frauli bekommen. Bestimmt, weil Ihr immer so brav und artig seid!
    Moritz ist leider – genau wie Lea – kein Bettchentyp, und er mag auch keine Höhlen. Er liebt jedoch seine Kratzis und die „Bettchen“ von seinen Kratztonnen.
    Es ist schon seltsam, was unsere Katzen alle für Vorlieben bzw. Abneigungen haben.
    Aus Mangel an Talent lasse ich in den meisten Fällen das Singen, und ich kann auch nicht pfeifen. Kritzi ist irgendwann mal richtig wütend geworden, als ich mit ihrer Mamka telefoniert habe und ihr dann „bewies“, dass ich auch nicht pfeifen kann.

    Wie sieht es denn mit den Sangeskünsten Eures Fraulis aus?

    Wir freuen uns auch sehr, dass Ingrids Befunde seit fast fünf Jahren immer negativ waren.

    Bei mir war heute irgendwie ein seltsam-blöder Tag. Nichts Negatives oder Schlimmes, aber so eine unbestimmte Unzufriedenheit. Kennt Euer Frauli das auch?

    Alles Liebe

    Bine mit dem Lausbuben

  3. Elke sagt:

    Hallo, liebe Katerjungs,

    Lea ist ja leider eine eigenartige Katze, die von Katzenbettchen gar nichts hält, ebenso wenig mag sie Kartons. Deshalb gibt es bei uns in der Wohnung keine
    Katenbettchen, dafür aber im Keller umso mehr. Da liegen alle 6 Katzen sehr gerne
    drin. Ich lege grundsätzlich Decken oder Badelaken darauf, damit sie nicht sofort
    schmutzig sind, denn meine Kellerkatzen sind ja ständig draußen. Besonders gerne
    haben sie Bettchen mit hohem Rand, da kann man prima sein Köpfchen drauf legen. So ein niedliches weißes freundliches Bett würde im Keller nichts bringen, weil es nicht zu sehen und gleich schmutzig wäre. Aber bei euch erfüllt es ja seine Mission! :top: :mrgreen: ;)
    Ich singe schon immer sehr gerne flotte Schlager mit, manchmal guckt mich Lea ganz komisch an. Schade, dass ich nicht weiß, was sie denkt. Vielleicht, dass sie gleich
    Ohrenschmerzen bekommt! :D :mrgreen: :-(
    Wir freuen uns mit Ingrid, dass sie schon so viele Jahre krebsfrei ist und drücken beide Daumen und alle vier Pfötchen, dass es auch so bleibt! :kuss: :red:

    Liebe Grüße von
    Elke und Lea :heart:

  4. Lakritzeundco sagt:

    Hahaha, dieses lächelnde Bettchen haben wir auch. Es ist nur nicht mehr so neu und schön. Der Rand ist auch ein wenig flacher geworden. Aber wir schlafen nachts alle mal gerne darin.
    Unsere Mamka singt übrigens auch. Aber nur in ihrem Bett mit Amira im Arm. Die Texte sind selbst gedichtet. Und sie bewegt die Pfoten von Amira als Gymnastik im Takt. Die liebt das sehr und schnurrt laut. Nebenbei läuft das Mittagsmagazin. Ja Menschen sind echt merkwürdig, nicht wahr?
    Mamka lässt ausrichten, dass bei ihrer vierteljährlichen Untersuchung alles in Ordnung war. Im Oktober werden es hoffentlich fünf Jahre sein, die sie überlebt hat.

Schreibe einen Kommentar zu Bine mit Moritz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:) 
;) 
:cool: 
:-( 
:kuss: 
:D 
:mrgreen: 
mehr …
 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner