Archive von Kategorie: Monti
Kam, sah und lag im Karton
Frauli hatte sich neue Treter bekommen, wir und vor allem Ernie konnten gar nichtschnell schauen, denn Monti kam, sah und lag zack im Karton.
Ihr wisst ja, jeder Karton ist anders, eines haben alle Karton jedoch gemeinsam, sie ziehen uns einfach magisch an.
Ok, mit uns meinen wir nicht uns alle … denn Finni ist besonders und er liebt nach wie vor sein äh Minis Höhlenbettchen.
Unser Kartonkönig Ernie lag natürlich auch schon drin.
Frauli hat diese Woche Urlaub, wir lassen es somit die Tage es ruhig angehen. Sind außerdem ja nur vier Tage. Frauli hat dann mal den Computer ein paar Tage einfach nicht anmachen wollen. Bissel hat Frauli auch zu erledigen gehabt und war Montag in einem Laden, in welchen sie immer mal wollte, da gibt es ganz viele Blümchen . Und wir, wir genießen einfach den angenehmen ruhigen Tagesablauf. Ok, heute war es mal etwas laut. Da war so ein Mann, der hat für das schnelle Internet hier gebohrt, zum Glück war nach einer Stunde der Mann wieder weg.
Und bei euch so, ziehen nun auch neue Kartons ein?
Startet gut in den Donnerstag
Ein Schattendasein führen
Ihr braucht kein Mitleid mit Monti haben, der hat sich sein Schattendasein selber ausgesucht
Auch kann der Monti lange darauf warten, dass Finni den Platz frei macht. Das wird nicht passieren.
Eigentlich ist das Bettchen eine Höhle, eigentlich ist diese Höhle hier für Monti eingezogen. Denn seine bisherige Filzhöhle hatte das zeitliche gesegnet und die neue Höhle ersetzen. Die Höhle wurde platt gekuschelt und ist nun Finnis Bettchen, denn da liegt nur der Finni drin
Und nun kommt es wieder: „eigentlich“ müsste Frauli sich wieder um ein Ersatzbettchen für Monti kümmern. Böse Zungen behaupten wir hätten zig Bettchen … das mag sein, nur der Monti muss auf eines verzichten
Und bei euch so? Genießt ihr auch das tolle Wettcheren?
Kommt gut in den Mittwoch.
Jeder Karton ist anders
Menschen sehen nur einen Karton, teilweise sehen sie gleiche Kartons, nur sehen sie nicht, dass jeder Karton anders ist. Somit verstehen sie auch nicht, dass jeder Karton ausgiebig einem Test durchlaufen muss.
Eigentlich ist das hier im Revier so, dass jeder – wirklich jeder – Karton erst einmal dem Ernie-Böööör gehören. Da kennt der Ernie keine Ausnahmen, jeder Karton wird von ihm zuerst beschlagnahmt getestet. Mancher Karton fällt direkt durch, mancher wird für gut befunden und muss dann einem erweiterten Test durchlaufen. Doof für uns anderen … so ist das nun mal
Nun durfte der Monti einen Karton testen, denn der Ernie hat nämlich den Eingang des Kartons verpasst Damit der Monti später keinen Ärger bekommt, hat er natürlich die gleichen Testphasen von Ernie übernommen … für gut befunden, weiter testen. …. ausgiebig und lange, sehr lange
Manche Karton finden wir alle total mega, die haben dann das Glück etwas länger zu bleiben. Meist bis die Papiertonne geleert wird. Manche Kartons haben auch eine Chance auf einen verlängerten Aufenthalt. Meist kann unsere Menschheit nicht sehen, weshalb wir gerade auf diesen einen Karton alle so abfahren, für sie ist es halt „nur“ ein Karton
Zum Glück hat unsere Menschheit eine Rücksendequote von 0,01 %, denn sonst würde uns der Karton aus unsere Testphase entnommen werden. Nein, wir fleißigen Testkater sind nicht der Grund weshalb so wenig zurück gesendet wird
Denn da die Menschheit den Karton nicht so ehrt wie wie wir, müssen wir schließlich diese wichtige Aufgabe übernehmen.
Wie ist das denn bei euch so, müsst ihr das auch bei euch diesen Job übernehmen?
Kommt gut in den Donnerstag, vielleicht kommt ja ein neuer Karton
Ganzjähriges Event
Wir hoffen das Fraulis Müdigkeit eine Frühjahrsmüdigkeit ist und kein ganzjähriges Event.
Kaum ist sie in der Horizontalen, zack fallen die Augen in den Ruhemodus.
Soll noch einmal einer behaupten Katzen würden viel Schlafen
Gestern und heute hatte Frauli frei, denn gestern musste der Monti zum Doc. Er wusste gar nicht wie ihm geschieht, zack war er im Transporter, dabei war er doch wieder seit Tagen wie sonst. Hat geschmust, wieder die Nähe gesucht, gespielt, hat seine drolligen Minuten und auch beim Tellerchen füllen war er wieder bei Fuß.
Frauli hatte zuletzt vermutet, dass unserem Sensibelchen es verwirrte, dass Frauli die Tage viel im Büro und somit außer Haus war. Wir sind es ja gar nicht mehr gewohnt, wenn Frauli mehr wie zwei Tage mal nicht im Home-Office ist. Die Tierärztin vermutete zudem, dass er etwas mit dem Magen hatte, obwohl er gefuttert hatte, denn sie hatte ihn ja auch abgetastet und etwas bemerkt. Zähne stehen dieses Jahr jedoch an, denn es muss Zahnstein entfernt werden. Da haben die so den Spätsommer nun für anvisiert, so Ende September.
Auch der Finni war mit, hat jedoch nicht so während der Fahrt wie der Monti um Hilfe geschrien. Frauli hat dann erst einmal in Finnis Transporter schauen müssen, ob er wirklich drin sitzt, so still wie er war Finni hat an der rechten Pfote doch seine Zauberkralle, da er beim Frauli nicht still halten würde lässt sie diese eine Kralle dort immer wieder schick schneiden lassen. Und auch er wurde abgetastet, musste Zähne zeigen und es gab so nichts zu meckern.
Und wenn ihr euch fragt was mit dem Ernie ist … tja, der Ernie hat sich während die anderen zwei Knaller on Tour waren vermutlich entspannt auf den Rücken gelegt
Und bei euch so? Hatte ihr auch einen doofen Ausflug oder konntet ihr entspannter die Woche starten?
Startet jedenfalls gut in de Mittwoch, bald ist schon wieder Wochenende.
Endlich wieder draußen
Was für ein tolles Wochenende und wir freuen uns so, dass wir endlich wieder draußen sein können um unser Fell von der Sonne kitzeln zu lassen.
Unser Strandkorb und ein Sommerbettchen sind wieder zurück, ein paar Winterbettchen dafür bereits im Sommerurlaub. Wir haben das gute Wetter auf alle Fälle genutzt, denn laut Wetterfrosch soll es Mitte der Woche wieder etwas kälter werden, dann jedoch stetig etwas wärmer.
Heute Vormittag war Frauli beim Sport, vom neuen Studio hat sie seit Freitag einen Trainingsplan bekommen. Sie hat dann Mittags zum Herrlich gesagt, dass sie bei dem Wetter voll Sinn auf Eis hat. Es war natürlich nichts da … zack, auf zur Eisdiele und die beiden haben die Eissaison 2025 für sich eröffnet.
Wir haben dann auch alle Schleckcreme bekommen, denn sonst wäre das nicht fair gewesen
Frauli hatte die letzte Woche eine ganz doofe Arbeitswoche, war zudem auch im Büro. Das hat ihr gar nichts ausgemacht, auch wenn wir sie vermisst haben. Keine Schmeckis zwischendurch Jedoch hatte sie echt gut zu tun, da hat sie dann doch gemerkt, dass neben der Kollegin im Mutterschutz auch ein Kollege im Urlaub war. Wenn die Kollegin im Oktober aus dem Mutterschutz kommt, es öfters so Arbeitsintensiv ist, dann braucht Frauli eine Delphintherapie, Reha reicht dann nicht mehr aus
Zum Glück ist es nicht immer so, sonst wäre das ja doof und die Delphine hätten echt was zu tun
Frauli wird mal beim Onkel Doc anrufen, denn der Monti ist bissel auffällig bzw. er sucht wohl die Nähe, kuschelt auch, jedoch doch irgendwie anders wie sonst. Vermutet Frauli das er Probleme mit einen Zahn (oder mehrere Zähne) hat, denn er schmatzt öfters. Reibt zwar nicht das Mäulchen, jedoch meinte Herrli auch einen Knubbel im Kinnbereich beim Kuscheln ertastet zu haben. Bei letzten Checkup im letzten Jahr wurde schon mal gesagt, dass er da wohl demnächst mal etwas gemacht haben muss. Das will Frauli lieber mal abchecken lassen.
Und wie war eure letzte Woche so? Habt ihr auch das gute Wetter genossen.
Startet gut in den Montag
Dritte Monat im Jahr
Gestern sprang Frauli voller Elan unter der Decke hervor und meinte, es sei nun endlich März. Ja was denn sonst, der dritte Monat im Jahr ist immer der März Wir sind doch nicht blöde
Wir lieben schließlich auch die Sonne, können kaum die wärme Jahreszeit erwarten. Mögen es jedoch aktuell weiterhin kuschelig, denn frisch ist es teilweise dann doch noch.
Der Finni ist eigentlich unser Zappel hier, jedoch kennt er nichts, legt sich einfach neben einen, macht es sich dann auch gemütlich und es wird zusammen Augenpflege gemacht. Der kann auch liebenswert, unser kleiner Terrorzwerg. Das sind dann immer so Hach Momente für Frauli und wir sehen ihren Gedanken „geht doch“
Frauli hat zudem schon ein paar Frühblüher für unsere kleine Freiheit gepflanzt und da dachte Herrli das es nun auch Zeit wird, sich um die neuen Stühle zu kümmern. Deshalb sind die zwei gestern losgezogen und haben etwas besorgt. Wenn es nun wärmer wird können wir alle direkt zusammen uns die Nasen von der Sonne kitzeln lassen
War natürlich klar, dass die letzte Nacht wieder etwas frostig war
Wir freuen uns nun auf den Frühling, können unser dichteres Fellkleidchen nicht mehr sehen
Und bei euch so? Seid ihr auch schon voll auf Frühling?
Startet gut in die neue Woche.
Die Tage werden länger
Merkt ihr es auch, die Sonne lächelt öfters wieder und die helle Zeiten am Tag werden länger oder wie die Menschheit sagt, die Tage werden länger.
Was eigentlich falsch ist, denn weiterhin hat der Tag 24 Stunden, manchmal verwirren und die Aussagen der Menschen etwas
Egal, Hauptsache die Sonne lässt sich schon öfters blicken. Herrli macht Monti immer Tierfilmen an. Mal sind es Futterstellen mit Singvögeln und auch für Nussmäuse. Heute hat der Monti Nussmäuschen beobachtet. Wir haben einen neuen Spieltunnel bekommen, aus Filz und erst lag Monti im Tunnel, jedoch kam die Sonne durch. Der Nussmäuschen Film war natürlich interessant, jedoch hat die Sonne auch gelockt und so hat der Monti sich halt auf dem Tunnel gelegt
Filzbettchen & Co platt kuscheln kann er gut
Jedoch von der Sonne darf man sich nicht täuschen lassen, denn draußen ist es noch ganz schön kalt. Kommt ein Lüftchen dazu fühlt es sich noch kälter an.
Frauli ist weiterhin am ausmüllen, mal hier ein Teil, dann dort ein Teil. In den Keller räumt sie nicht mehr so gerne etwas. Sie hatte letztens neue Trinkflaschen aus Glas gekauft, die alten aus Kunststoff wollte sie in den Keller stellen. Dann hat sie sich gedacht, was ein Blödsinn, denn sie hat die neuen Flaschen ja eigentlich gekauft damit die Alten ersetzt werden und somit wurden diese entsorgt.
Demnächst will sie einmal unsere ganzen Decken durchgehen. Viele sind in die Jahre gekommen, einige werden gar nicht gerne von uns genutzt. Die wird Frauli dann spenden, sofern noch gut. Ihr merkt, sie macht auch vor unseren Sachen nicht halt. Sie meint auch, jetzt sei die Zeit dafür ok, denn wenn die Tage wieder schöner werden, dann will sie nicht mehr drinnen etwas machen sondern eher draußen.
Und bei euch so? Genießt es es auch wenn die Sonne durchkommt?
Startet gut in eine neue Woche