Archive von Kategorie: Monti
Wir sind mal wieder spät dran
Nun ist das Jahr schon wieder ein paar Tage alt und wir sind mal wieder spät dran
Wir schnurren euch ein wundervolles neues Jahr 2025, mit vielen tollen Glitzermomenten und alle Gute
Wir sind totaaaal entspannt in neue Jahr gestartet, auch wenn draußen die Böllerei los war.
Monti hat sich kämmen lassen, denn er wollte schon für 2025 schick aussehen. Frauli hat das gefilmt, denn das glaub einen ja sonst keiner meinte sie
Weshalb wir spät dran sind, na wir haben das Internet mal Internet sein lassen
Okay, ihr wollt wissen was wir wirklich gemacht haben … wir waren im Urlaub, soll sehr entspannend sein und wir wollten das auch einmal ausprobieren.
Während Finni den feinen Sandstrand genossen hat … soooooooooo ein riesiges Katzenkistchen hat er noch nie gesehen …
hat der Ernie mutig und total gechillt einen Segeltööörn gemacht
Tja und Monti, der hat leider den falschen Flieger erwischt und ist in den Bergen gelandet.
Soll dort auch toll gewesen sein, denn er konnte mal richtig sich auspowern und seiner Kletterleidenschaft nachgehen
Kaum waren wir wieder hier lag Schnee … wir haben damit nichts zu tun, wir haben das nicht bestellt
Morgen soll es jedoch wieder total mild sein. Was hoffentlich gut ist, denn schließlich startet dann der Alltag wieder :(
Kommt gut in die neue Wochen und falls ihr es noch nicht wusstet, es ist der erste Montag im Jahr.
Schnurrige Weihnachtstage
Hohoho,
wir wünschen euch schnurrige Weihnachtstage,
ein freundlich gestimmtes Christkatz und schöne Kuschelzeiten
Aus der Ferne Klicken
Frauli hat einen neuen Selfie Stick für ihr kleines Sprachbrett, nun kann sie wieder aus der Ferne klicken und womöglich noch faul auf der Couch dabei liegen.
Frauli hat schon einige Sticks, jedoch hat das mit dem langen Stab lässt sich der Auslöser nicht mehr aufladen. Dieser Stick ist richtig gut, denn er kann auch gut als Stativ genutzt werden und steht mit voller Länge von 1, 53 Mtr. noch sehr stabil. Das war und ist bei den anderen Sticks nicht der Fall. Nun ist sie wieder zufrieden. Zusammen geschoben sieht es schon etwas urig aus, ein langer runder Stab und ist nicht gerade klein. Dafür halt stabil.
Manchmal nervt das schon, dass auf einmal einem das Sprachbrett vor das Gesicht fährt Ist hoffentlich nur am Anfang so oft, wird sich bestimmt die Zeit wieder legen. Wir kennen ja unser Frauli.
Bei euch manchmal auch so komisches Zeug am Start? So Sachen, bei welchem ihr denkt, wofür braucht man das wirklich und wieso hat die Menschheit das gekauft?
Starte gut und brav in den Donnerstag, denn es soll am Freitag ein Kater namens Niko aufkreuzen. Wir hoffen ihn mal anzutreffen, vielleicht nutzen wir dann den Stick und machen ein Unsi
Wir lieben die Adventszeit
Nun ist er da, der Dezember mit all seinen schönen Zeiten, wir lieben die Adventszeit und vor allem der Monti ist seit letztem Donnerstag schon ganz aufgeregt.
Denn seit Donnerstag stehen unsere Katzlender dekorativ bereit und warten auf ihren großen Einsatz. Monti ist dann nicht zu halten, dauernd möchte er ein Türchen geöffnet haben. Dabei mögen wir nicht so gerne geschlossene Türen. Da ging nicht einmal ein Schild dran, dass die Katzlender vorübergehend geschlossen sind.
Heute, heute war endlich der Tag für das erste Türchen. Damit Monti nicht zwei Türchen an einen Tag öffnet ist auch dieses Jahr wieder ein Hinweis an jedem Katzlender angebracht. Monti war ganz aufgeregt, Fotos machen ging gar nicht da er ganz hibbelig war und uns anderen damit angesteckt hat
Doof nur, dass wir nun wieder bis morgen warten müssen, dabei hat so ein Kalender 24 Türen und somit für jede Stunden eines. Wir müssen uns noch einmal mit Frauli unterhalten, weshalb wir nicht jeder 24 Katzlender haben. Macht doch viel mehr Sinn oder was meint ihr?
Startet gut in die neue Woche
Heute bitte nicht stören
Ok, wenn es sonst auch noch was Leckeres gibt dulden wir eine weitere Störung
Gestern hat Frauli wieder einmal unser virtuelles Revier zerschossen, bzw. den Weg dahin
Zum Glück wusste sie was sie eingestellt hatte und konnte es wieder rückgängig machen. Kurzzeitig war das virtuelle Revier nicht erreichbar Nun hat sie etwas installiert, dass wenn sie etwas kniffeliges probiert, dass in deiner geklonten Testumgebung machen kann. Das kann sie dann zerschießen und keiner merkt es, nicht einmal wir meint Frauli. Na da sind wir mal gespannt
Wir hoffen ihr seid störungsfrei in die neue Woche gestartet. Wir trösten uns damit, da es jetzt immer so dunkel ist, dass bald die schöne Lichterzeit des Jahres beginnt
Kommt gut in den Dienstag
Wieso kommt das Frühstück so spät
Heute in der Früh fanden wir das gar nicht nett und fragten uns uns, wer hat an der Uhr gedreht, wieso kommt unser Frühstück so spät
Frauli murmelte etwas von nun sei Winterzeit und wir laufen wieder alle normal mit der Zeit … das ist uns egal, denn es ändert nichts daran das wir morgens wie auch abends später unsere Essen bekommen haben
Erst hatten wir gedacht, da Frauli doch krank war sich etwas der Service hier schleppt. Konnte auch nicht der Fall sein, denn Herrli war ja auch noch da …
Frauli ging es die Woche gar nicht gut, dass doofe daran war, dass sie nicht krank machen konnte, da ihre Kollegin schon krank war. Sie hat dann ausschließlich im Home-Office gearbeitet und Freitag war es so, dass sie über 100, sie vermutet so 130 Taschentücher gebraucht hatte. Gestern war es schon besser, heute macht die Nase schon fast keinen Mucks mehr… Heute merkt sie es noch etwas, jedoch kein Vergleich aus den Tagen ab Dienstag.
Deshalb hatten wir uns auch in der Zwischenzeit nicht mehr gemeldet, denn Frauli war immer froh um 17 Uhr den Schleppi runter fahren zu können und sich auf die Couch zu werfen.
Somit wollte Frauli, da es ihr wieder einigermassen besser geht, Nachmittags hier im virtuellen Revier etwas machen, da hat sie uns doch total abgeschossen… unerwarteter Netzwerkfehler … Es ging nichts mehr, dabei hat sie nur schnell etwas testen wollen. Dabei weiß sie eigentlich das mit „nur schnell“ im Anschluss „doof lange“ daraus wird
Irgendwie hat sie es zuerst hinbekommen, dass wir wieder durch unsere Hintertür rein konnten, dann jedenfalls den Wartungsmodus aktivieren konnten und dann haben wir gesucht, probiert und irgendwie wieder zum laufen bekommen. Ganz rund im Hintergrund ist es noch nicht, jedoch läuft es erst einmal wieder für euch Besucher.
Da muss Frauli dann mal genauer schauen, nur nichts schnell testen … vielleicht nimmt dann unser neues Blogkleidchen etwas Fahrt auf
Monti drückt dann besser mal die Pfoten
Nun starten wir in eine kurze Woche und dann langes Wochenende
Ab auf die Kirmes
Da hat der Monti wohl mal eine gute Minute gehabt, denn er hat Fraulis Ausgangsantrag genehmigt und gestern ab auf die Kirmes geschickt.
Frauli war mit ein paar Mädels vom Sport auf dem Gallimarkt in Leer, das ist der größte Jahrmarkt in Ostfriesland und dieser findet immer im Oktober stand. Von uns aus ist es nicht sehr weit, mit dem Zug ist der nächste Halt Richtung Norddeich
Kettenkarussell wollten sie fahren … gab es nur irgendwie nicht … okay doch, nur in modern.
So sah es aus der Ferne aus
Dann direkt davor sah es so aus, so modern, so groß, so schön bunt und sooooooo hoch
Kettenkarussell wurde dann gestrichen, auch wenn sie sich mit dem Gedanken getröstet haben, dass sie spätestens Montag beim Abbau wieder Boden unter den Füßen gehabt hätten
Feuerwerk war auch noch und es wurde am Hafen dann richtig voll. Zum Glück waren sie schon vorher an der Stelle. Nach dem Feuerwerk hatte sie dann entschieden in ein Café am Hafen zu gehen und einen Cocktail zu schlürfen. Das Café liegt im Stadtkern an der Fußgängerzone und auf halber Strecke zum Bahnhof. Tja, es musste noch ein weiterer Cocktail bestellt werden, denn wie sie einmal auf die Uhr geschaut haben stellten sie fest, dass sie es bis zum Bahnhof nicht mehr rechtzeitig schaffen und den nächsten und letzten Sonderbus dann nehmen mussten. Sie hätten auch Glühwein trinken können, denn es war ganz schön brrr die Nacht. Zum Glück dafür trocken, perfektes Kirmeswetter haben die Mädels einstimmt gemeint.
Frauli ist in Leer geboren und sie kennt es aus ihrer Kindheit, dass zum Gallimarkt die warmen Jacken ihren Auftakt hatten und es hieß immer „wenn Gallimarkt ist, dann muss die warme Jacke an“.
Im heimischen Revier war sie dann um 2:20 Uhr in der Nacht .. 1,5 Std zu spät … das wurde natürlich von Monti ins rote Heftchen notiert Beim nächsten Antrag wird die feste Rückkehr notiert und das kostet dann pro Minute Verspätung einen Guttie
Ihr seid hoffentlich auch gut ins Wochenende gestartet.
Habt ihr schon etwas für den morgigen Sonntag vor? Wir wollen von Frauli bespaßt werden, dass haben wir uns ganz oben To-Do-Liste gesetzt