Archive von Kategorie: Alles-für-die-Katz
Katzen sind Rudeltiere
Einige meinen leider noch immer, dass Katzen Einzelgänger sind, das Gegenteil ist der Fall, Katzen sind nämlich Rudeltiere. Nur für die Jagd sind unsere Artgenossen einzeln unterwegs, wir haben dafür Personal und da geht Frauli auch allein auf die Jagd und oft auf die Schnäppchenjagd.
Von einer lieben FB-Bekannte haben wir schon mal tolle bemalte Eier bekommen. Viele tolle Sachen werkelt sie zusammen mit ihren Töchtern fürgute Zwecke, meist für die Stuttgarter Katzenhilfe. Eine ihrer Töchter hat ihr vor längerer Zeit in der Küche ein tolles Katzenrudel an die Wand (oder war es außen an der Küchenzeile) gezaubert. Wie unser Frauli das sah war sie ganz hin und weg. Und nun haben sie es für eine Osterausstellung (aufgrund Corona wurde diese leider abgesagt) auf Handtücher drucken lassen und Frauli konnte eines ergattern. Jedoch fand Frauli es für den eigentlichen Zweck zu schade und deshalb hat sie es hinter Glas und und Herrli fachmännisch an die Wand gebracht.
Trommelwirbel … krasses Gruppenfoto gell
Maunzen wir ja … Katzen sind Rudeltiere
Startet gut in die neue Woche
Tipi Lounge
Nun ist das erste Wochenende im Jahr auch schon wieder vorbei.
Wir waren alle, einschließlich unserer Menschen eher faul.
Nun wollen wir euch auch noch zeigen, was u.a. das Christkatz uns gebracht hat.
Wir sind noch immer aus dem Häuschen äh Tipi
Gerne liegt natürlich unser Höhlenbewohner Monti darin.
Frauli erzählte Herrli, dass sie eigentlich wie sie Shoppen war zum Christkatz gesagt hat, dass wir genügend Bettchen und Höhlen hätten. Dann dachte sie nur, da es auch mal ein Tipi mit größeren Innerraum sei ‚was solls‘ und ganz spontan gewesen sei
Zur dunkleren Jahreszeit hat Frauli es noch mit einer kleinen Lichterkette aufgehübscht <3
Gestern Nacht musste Herrli das Tipi für Shadow etwas drehen, denn es lief eine Doku im Kasten mit den beweglichen Bildern.
Frauli dachte Shadow würde zwischendurch einschlafen, iwo der Shadow hat Minuten TV geschaut.
Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche.
Schnurrigen Nikokater
Wir wünschen euch einen schnurrigen Nikokater.
Ausnahmsweise lassen wir uns mal einiges in die Schuhe äh Stiefelchel schieben
Monti hat Frauli noch geholfen unsere Stiefelchen aufzuhängen. Putzen müssen wir sie zum Glück nicht, dass macht Frauli immer. Dafür ist sie schließlich eingestellt
Ob der Nikokater uns freundlich gestimmt ist? Nicht das er seinen Kumpel Knecht Rubkatz vorbei schickt
Auf das eure Stiefelchen reichlich befüllt werden
Tierischer Höhlenbewohner
Der Monti ist hier der Höhlenbewohner von uns. Er liebt Höhlen und nutzt diese gerade zur kalten Jahreszeit sehr oft und gerne.
Gerade diese Höhle liebt er, sie ist nämlich total kuschelig dank ganz weichen Kuschelteddyfell. Jedes Mal wird vorher etwas gezuppelt und zack ist er drin. Läuft Finni dran vorbei oder schaut kurz rein, dann ist ein leichtes meckern aus der Höhle zu vernehmen.
Wir anderen machen meist einen Bogen um Höhlen. Testen zur mal kurz was der Monti daran so toll findet.
Der Ernie bevorzugt eh liebe Betten, bzw. macht die Pfoten unter der Decke hoch. Unsere Menschen wundern sich, dass er da nach Stunden noch Luft drunter bekommt.
Aber auch am Fensterbettchen liegt Ernie viel, mal mit Shadow oder mit Finni zusammen.
Der Finni liebt das Wandbettchen oder ist im Bett im Bett zu finden. Das muss er sich manches mal jedoch mit Monti teilen, aktuell liegen tagsüber zwei Betten im Bett Und der Shadow, ja der liegt mal hier und mal dort, Hauptsache bequem
Habt ihr bevorzugte Schlafgewohnheiten oder wechselt das so wie beim Shadow?
Kuschelige Zeiten
Es wird wirklich merklich kälter. Frauli hat ihre ganzen Mützen und Schals hervor gekramt. Herrli hat bei den Blechkisten das Wischwasch frostfest oder so befüllt. Schließlich soll Frauli auch im Winter einen Durchblick haben wenn sie so durch die Gegend töffelt.
Neben den Kuschelbettchen und Decken wurde auch unser sommerlicher Liegestuhl kuscheliger gemacht, denn Frauli hat eine unserer Kuscheldecken darauf gelegt und nun liegt schlummert immer mal einer gerne auf dem Stuhl. Besonders oft ist der Finni darauf zu finden.
Wurde bei euch auch die Kuschelbettchen wieder hervor gekramt oder sonst euer Revier kuschelig für die kältere Zeit gemacht?
Startet gut in die neue Woche
Korb bekommen
Wir haben einen Korb bekommen und zwar unseren Kleinspielzeugkorb.
Unsere Fitnessgeräte sind jetzt auch an gleicher Stelle in einer Holzkiste untergebracht. Der Korb stand dann da so und alle muss natürlich drin liegen
Frauli hat ihn erst einmal in den Keller gestellt, denn trennen konnte Frauli sich nicht davon.
Finni geht es inzwischen besser, am letzten Donnerstag hat er schon nicht mehr geniest. Am Freitag hatte Monti einen Check-Up Termin beim Doc, alles super. Eigentlich hatten wir gedacht, Frauli würde ausschlafen, da sie Brückentag hatte. Jedoch stand sie um 7 Uhr in der Küche und machte Frühstück. Dann ging alles schnell, der Monti hatte gar keine Zeit zu reagieren
Finni hatte Frauli zur Sicherheit auch mitgenommen, Finni der olle Streber geht ja so in den Transporter. Beim Doc machte er zwar einen grimmigen Blick, hat die Mädels dort jedoch nicht beeindruckt. Sie fand er macht einen guten Eindruck. Somit war Frauli dann auch beruhigt, denn noch einmal wie 2018 wollten wir den Finni nicht sehen. Ende des Monats muss er noch einmal hin.
Finnis innere Uhr stellt sich so langsam auch neu ein, zur morgendliche Freude vom Frauli. Frauli ist aktuell schon etwas mit Weihnachten beschäftigt gewesen. Das Erste ist erledigt und somit kann sie schon wieder etwas durchatmen.
Habt ihr auch schon mal einen Korb bekommen? Herrli bekommt öfters einen Korb vom Frauli, am Wochenende reicht sie oft ihm den Brotkorb rüber
Winterzeit ist Lichterzeit
Frauli meinte am Samstag, dass wir eine Stunde mehr Wochenende haben. Die Uhren würden wieder zurück auf Normalzeit (Winterzeit) gestellt werden. Oh wie toll … halt stop, zurück heißt auch alles dann eine Stunde später Wir werden die nächste Zeit mehrmals verhungern
Wir fanden nämlich auf Anhieb die Futterzeiten im Sommer top!
Finni hat das auch direkt am Sonntag in der Früh angeschnurrt, mit vollem Körpereinsatz hat er Frauli mehrmals wach geschnurrt und gekuschelt. Irgendwann kroch ein verwirrtes Frauli aus dem Bett und hat uns endlich unser Frühstück serviert, dabei murmelte sie ‚an einem Sonntag … die ganze Nachbarschaft pennt noch, nur wir sind wach‘. Auch in der Nacht auf Montag hat Finni sich in Erinnerung gebracht. Alles lt. Frauli eine Stunde zu früh. Finni macht es sonst in der Woche öfters, dass er Frauli darauf hinweist, dass sie noch eine Stunde schlafen kann bis der elektrische Hahn kräht
Danach mussten wir uns erst einmal wieder hinlegen und haben uns teils von der Sonne kitzeln lassen.
Leider konnten wir nicht raus, und wenn dann nur mega kurz, denn der Finni hat seit letzten Freitag Nieserei.
Frauli meint, dass die Nieserei etwas besser wird, jedoch kam Erinnerung von Finnis schlimmer Phase aus dem Frühjahr 2018 wieder. Zum Glück kein Ausfluss, denn dann wäre hier die Alarmleuchte an gegangen. Am Freitag hat Monti Checkup-Up Termin und Finni ist vorsorglich auch mit angemeldet worden. Finni hätte Ende November eh Checkup gehabt und das wird dann halt vorgezogen.
Nun, in der Normalzeit beginnt offiziell die dunklere Jahreszeit und da kann Frauli so richtig eine Lichtershow veranstalten. Weil gestern Abend lt. Frauli nur Müll im Flimmerkasten lief hat sie eine der Laternen hübsch gemacht. Frauli machts sich mit den vielen Lichtern die dunkle Zeit ein bissel freundlicher.
Spot an:
Niedlich oder. Die Laterne kommt neben einer unserer Höhlen und wir somit unsere Lampe. Hier im Ort gibt es einen ganz tollen Dekoladen und die liebe Inhaberin besorgt Frauli noch einen kleinen roten Sessel. Das sieht dann bestimmt auch gut aus. Heute hat sie dann auch noch eine kleinere Lichterkette (10er LED) mit Timerfunktion gefunden, denn nun ist eine 20er drin und doch etwas zu viel. Wir werden demnächst euch dann den Sessel und die anderen Laternen zeigen
Und bei euch? Auch schon im Lichterglitzerfieber?