Schlagwort Archive: Kratzbaum
Neu im Revier: Petfun Wandbettchen
Da ein hoher Liegeplatz bei den beiden Quietschboys heiß begehrt ist,
haben wir von Petfun ein Wandbettchen dazu geholt.
Ich wollte ja schon damals beim Baum eine tolle Hängematte haben, jedoch ließ sich das bei dem Modell nicht integrieren. Auch dieses Mal konnte die Hängematte nicht siegen, denn wir hatten bedenken, ob diese an dem vorgesehenen Platz auch genutzt wird
Und was soll ich sagen, das Bettchen wurde direkt angenommen
Die Schrauben werde ich noch verstecken und auch mit dem Gesamtbild (sieht besser auf wie auf dem Foto) sind wir zufrieden .
Und eine Hängematte bekommen die Zwei auch noch ….irgendwann
Die große Kratzbaum-Blogparade
Der Kratzbaumgarten.de hat zu einer Blogparade aufgerufen. Ziel ist es, dass der Kratzbaum ermittelt wird, welcher aus dem Sortiment am meisten gefällt. Es müssen lediglich ein paar Fragen beantwortet werden und unter allen Teilnehmern wird sogar ein Kratzbaum seiner Wahl oder alternativ ein Amazon Gutschein im Wert von 149 EUR verlost
Die Fragen wollen wir dann auch einmal flugs beantworten
Was magst du liebster, Katze oder Hund? Und warum?
Ich mag eigentlich beide Tierarten, bin jedoch eher der Katzenmensch. Mich fasziniert ihre Eigenständigkeit, teils noch Wohnzimmer-Wildheit und dann die Sanftheit, welche sie einen entgegenbringen
Hast du ein Haustiere?
Zwei Kater
Wenn ja: wie heißt es?
Felix und Shadow
Welcher Kratzbraum aus dem Sortiment von Kratzbaumgarten.de gefällt dir am besten und warum?
So richtig auf Anhieb entscheiden konnte ich mich zwischen zwei Deckenspannern nicht. Aufgrund der Hängematte und dem Vollholz gefällt mir jedoch am besten der Naturbaum S9502Z von Armarkat . Es handelt sich dabei um einen Deckenspanner aus Vollholz, welcher sich gut in die Wohnung integrieren lässt und gleichzeitig nicht viel Platz weg nimmt. Die erhöhten Liegeflächen wären optimal für Katzen mit Drang nach erhöhten Beobachtungs- und Ruhestätten
Auch gefallen mir die Kuschelmulden
Bildquelle: kratzbaumgarten.de
An der Blogparade könnt ihr entweder durch einen Blogbeitrag teilnehmen oder durch den Versand einer Postkarte.
Weitere Informationen zu der Blogparade und den Teilnahmebedingungen könnt ihr im Blog von Kratzbaumkarten.de entnehmen Teilnahme ist bis zum 30. Juni 2011 möglich.
Das schaue ich mir doch mal genauer an
Samstag brachte Dosinchen ein Paket mit ins heimische Revier …. schnell hatte ich erschnuppert, dass es ein Kratzbaum ist … *kreisch*
Somit ist es für mich, denn mit was sollten die Dosis daran kratzen *grübel*
Wenn Dosinchen mich nicht hätte, dann wäre sie verzweifelt, denn ich musste ihr erst einmal zeigen, an welcher Stelle das Paket zu öffnen sei
Okay, Dosinchen hat alle Einzelteile unfallfrei aus dem Karton entnommen, jedoch musste ich wirklich erst kontrollieren, ob sie nicht ein Teil übersehen hat
Erstaunlicherweise hat Dosinchen ratzfatz den Baum zusammengebaut … und das ohne Hilfe vom Heimwerkerkönig
Ich habe mich dann erst einmal am Sisalstamm ran gemacht …. nicht das es beim ersten Kratzen wackelt …. aber total stabil ….. Test bestanden
Schaut mal, wie viel Platz in dem Korb ist *staun* … da kann ich dann ja richtig schön drauf lümmeln …. oder aber, ich darf ein paar Leckerlis mehr vernaschen
Nun aber Schluss, ich muss erst einmal ein Schläfchen machen und Dosinchen soll die Knipse weglegen
Nasenstupsis
euer Felix
Unser Paket vom Kratzbaumgarten.de ist da
Samstag konnte ich das Paket vom Kratzbaumgarten.de entgegen nehmen Naja, eigentlich wäre es schon Freitag da gewesen. Die Abwicklung und Lieferung erfolgte echt flott
Felix hat erst einmal ein Liegetest auf dem Karton gemacht.
Es handelt sich beim Banana Leaf I mit einer Gesamthöhe von ca. 70 cm um einen kleinen Kratzbaum und somit waren nicht viele Einzelteile im Lieferumfang. Bodenplatte – Banana Korb – Kissen- Sisalstamm Ø 9cm – Schrauben – Anleitung
Da es sich um einen kleinen Kratzbaum handelt, hat mich die stabile bzw. dicke Bodenplatte etwas beeindruckt, denn sie hat eine Dicke von 3,5 cm – für einen kleinen Baum eher selten und somit einen stabile Lösung
Interessant gestaltet wurde die Bodenplatte ebenfalls, denn sie besteht nicht nur einer rein mit Plüsch bezogenen Platte, sondern hat um dem Stamm herum ebenfalls eine Sisalfläche zum Kratzen
Zusammengebaut war der Banana Leaf sehr schnell und das ohne Anleitung oder Hilfe von unserem Heimwerkerkönig Und so sieht er aus
Erstes Fazit=
Die gesamte Abwicklung beim Kratzbaumgarten.de ( Bestellung im Shop, Lieferzeit und Aufbau) war top
Auch ist eine schnelle Beantwortung meiner Fragen per E-Mail erfolgt. … ich persönlich mag es nicht so gerne, wenn man auf Fragen zu lange warten muss . Der Shop an sich ist übersichtlich und leicht bedienbar. Und ich liebäugle noch immer mit dem tollen Sofa
Nun heißt es abwarten, wie Felix den Baum annimmt … werde ich in der nächsten Zeit noch einmal berichten
Ich sende schon einmal ein DICKES Danke an Kratzbaumgarten.de für den tollen Baum, welcher uns kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde
Felix und sein Kratzi
Zu unserer Freude ist der neue Kratzbaum von Felix sehr gut angenommen worden.
Wie ich den alten Baum auseinander gebaut habe, schaute Felix …okay er half , jedoch wie ich die Einzelteile raus getragen habe hat es ihn überhaupt nicht interessiert.
Auch die Höhle/Tonne wird oft zum Schlummern genutzt.
In der Zwischenzeit hat Jens auch die Elemente miteinander verschraubt und im gleichen Zug meine Schraubfehler berichtigt
Ansonsten haben wir es die Tage ruhig angehen lassen. Am Freitag hat Felix seine Wurmkur bekommen – ich war damit schon 2-3 Wochen überfällig mit . Ich habe ihm wieder ein Spot-on gegönnt … bei Tabletten hätte ich wieder extrem tricksen müssen
Dann habe ich mir schon Gedanken gemacht, wie wir Felix kleine Freiheit für die langen Sommernächte gestalten können Wenn ihr Tipps habt … immer her damit