Archive von Kategorie: Alles-für-die-Katz
Ahornbäumchen-Kauf
… und was wirklich daraus wurde 
Ich wollte Felix kleine Freiheit (seinen Balkon) umgestalten, u.a. da meine im letzten Jahr erworbene teure winterfeste Außenpalme den Winter nicht überlebt hatte 
Samstag war das Wetter schön, ich ab ins Auto und ab zum ortsansässigen Gärtner, denn ich hatte mir überlegt ein Ahorn-Bäumchen und noch etwas blumiges zu holen.
Ja und wie ich da so latsche und schaue, um auch weitere Anregungen zu bekommen, fallen meine Äuglein auf ein Eichenfass
. Beim Preis bekam ich Augenaua
und ich lief erst einmal weiter. Dann waren da noch Metallbottiche, leider nicht günstiger und sehen auch nicht so schick aus. Ich hatte schon länger vor einen Miniteich oben aufzustellen, nur hatte ich noch nicht den passenden Behälter gefunden.
Auch von Mellis tollen Teich inspiriert, zog es mich immer wieder zum Eichenfass 
Habe mir dann den Junior-Gärtner dort zur Berratung geschnappt und los ging die Shopping-Tour
.
Ich habe das Eichenbehältnis, drei Wasserpflanzen, ein Sack Muscheln, was blumiges und einen Frosch
gekauft. Die anderen Wasserpflanzen waren jedoch alle grün, jedoch wollte ich noch ein Farbtupfer haben. Da besorgt er mir Mittwoch etwas und ich schaue es mir dann an
Ihr lest richtig … kein Ahornbäumchen dabei 
Abends habe ich mich dann dran gemacht, den optimalen Platz oben ermittelt, Pflanze rein und bei den Muscheln sah es dann schon weniger gut aus, denn im Sack war sehr viel Bruch
. Somit habe ich dann sortiert und Muschel für Muschel begrüßt
Ganz fertig bin ich noch nicht … Wasser und andere pflanzen rein und bestaunt.
Und so sieht es jetzt erst einmal aus. ![:]](../wp-includes/images/smilies/smug.gif)

Felix hat es gestern nur teilweise interessiert. Er hatte gestern wohl nicht einen guten Tag, wollte eher seine Ruhe haben und das Sortieren der Muscheln hat ihm wohl zu lange gedauert
Heute regnet es., jedoch hat er heute geschaut, ob schon Haie drin blubbern 
Ich dachte ja Jens kippt um, zerschneidet die Plastikkarten um weitere Spontankäufe vorzubeugen
…. aber es gefällt ihm sehr sehr gut
*dann hast du ja endlich deinen Tümpel* 
Die liebe Melli muss ich noch einmal zu ihrer Pumpe interviewen 
Denn irgendwie wäre ne kleine Pumpe nicht schlecht und auch irgendwie ein Solarlämpchen und und und. …. nun bin ich so richtig in Fahrt 
Felix sein Osterkörbchen
Am Ostermontag hatte Felix von meiner Schwägerin zu Ostern ein Körbchen bekommen. 
Ich musste es sogar im Garten suchen
Da sie da gerade erst aus dem Urlaub wieder zurück waren, konnte sie noch kein Kissen dafür nähen.
Ich war ja skeptisch, ob Felix da überhaupt rein ging und er wollte da unbedingt rein.
Da ich nicht wußte, wann meine Schwägerin zum Nähen kommt bin ich am nächsten Tag direkt zum Fressnapf gegangen und habe ein passendes Kissen gekauft 
Kissen inkl. Füllung kam 7,99 EUR, passt genau rein und sogar der Bezug ist abnehmbar
. Bei dem Preis braucht meine Schwägerin sich nicht die Arbeit mit dem Nähen machen 
Ich hatte es einmal vorm Fenster gestellt und er schlummert nun viel darin
Er hat es sehr gut angenommen ![:]](../wp-includes/images/smilies/smug.gif)

Felix und sein Kratzi
Zu unserer Freude ist der neue Kratzbaum von Felix sehr gut angenommen worden. ![:]](../wp-includes/images/smilies/smug.gif)
Wie ich den alten Baum auseinander gebaut habe, schaute Felix …okay er half
, jedoch wie ich die Einzelteile raus getragen habe hat es ihn überhaupt nicht interessiert.
Auch die Höhle/Tonne wird oft zum Schlummern genutzt. 
In der Zwischenzeit hat Jens auch die Elemente miteinander verschraubt
und im gleichen Zug meine Schraubfehler berichtigt 
Ansonsten haben wir es die Tage ruhig angehen lassen. Am Freitag hat Felix seine Wurmkur bekommen – ich war damit schon 2-3 Wochen überfällig mit
. Ich habe ihm wieder ein Spot-on gegönnt … bei Tabletten hätte ich wieder extrem tricksen müssen
Dann habe ich mir schon Gedanken gemacht, wie wir Felix kleine Freiheit für die langen Sommernächte gestalten können
Wenn ihr Tipps habt … immer her damit
Alt vs. Neu
Uff, der neue Baum steht … naja fast
Die Schraubverbindungen der Tonne und Höhle an den Stämmen lasse ich lieber Jens machen….. da könnte nämlich bei mir leicht etwas schief gehen 
Beim Aufbau hat mich meine Mutter und auch Felix
unterstützt. Natürlich musste ich auch noch einmal los, um einen Imbusschlüssel zu holen, denn irgendwie war der passende Schlüssel nicht auffindbar.
Natürlich hatte unser Baumarkt im Ort gerade die Tür geschlossen (ich war 7 Minuten zu spät)……., aber wir haben ja noch Eisen-Carl (andere haben Obi
) im Ort und für 80 Cent habe ich einen neuen Schlüssel bekommen.
Die ominöse Schraube hat mich auch noch echt zum Schwitzen gebracht …. sie hakte sich nicht am Boden fest und drehte mit der Schraube einfach weiter.
Ich habe dann doch noch irgendwie und irgendwann die Tonne mit dem Bodenstamm verbinden können *hüpf*
Wie wir dann den neuen Baum neben den Alten stellten, ist Felix regelrecht ausgetilt … der kriegte sich gar nicht mehr ein und wir durften den neuen Baum fast nicht berühren … denn dann gab es einen Pfotenhieb
. Da ich wohl eine komische Bewegung gemacht habe, hat sich mein Rücken bei mir bedankt und ich den Abbau des alten Baumes auf den nächsten Tag verschoben.
Für Felix Uplengener Pfotenfreunde hatte wir für deren Petfun-Hängematte eine Unterhängematte mitbestellt …… jedoch konnte die neue Matte nicht an der Hängematte befestigt werden, da die Karabinerhaken nicht passten
Ärgerlich oder??? Der Dosi musste dann auch noch zum Baumarkt
und ihre Dosine hat auch ne Mail an Petfun geschrieben 
Bis Mitternacht hat er dann auf dem neuen Baum geruht, ist dann zum alten Baum rüber gegangen und hat da auch ein Schläfchen gemacht. Nun liegt er auch abwechselnd auf beiden Bäumen. Nun muss ich aber heute den alten Baum mal abbauen … so schwer es mir selber fällt und ich auch ein schlechtes Gewissen gegenüber Felix habe.
Vom Baum her bin ich sehr sehr zufrieden, tolle Qualität und auch wenn er noch nicht geschraubt wurde, ist er schon stabil.
Was die Kundenbetreuung bei Petfun angeht, ist diese ausbaufähig
Ich liebäugle nach wie vor schon mit einen Hängematten-Modell , aber eines nach dem anderen 
DIY – Filzmaus zum Fummeln
Dosinchen hat gebastelt und zwar für mich *juhuuh* Okay, beim Zuschneiden habe ich ganz doll mit geholfen ![:]](../wp-includes/images/smilies/smug.gif)
Sie hat ja mehrere Katzenzeitschriften im Abo und ab und wann sind dort tolle Basteltipps drin.
In Heft 02/2010 der Zeitschrift „Geliebte Katze“ wurde ein Basteltipp von Marianne K. (www.intellidog.de) vorgestellt und diesen hat Dosinchen gebastelt.
Es handelt sich dabei um eine Maus mit mehreren Lagen Filz. Dosinchen war in zwei Bastelläden um grauen dickeren Filz zu bekommen, aber leider hatten beide es nicht und deshalb hat sich Dosinchen für eine spacige Maus entschieden.

DIY – Filzmaus zum Fummeln
Neben Filz hat sie noch als Material für die Maus Naturband und Naturkugeln gekauft.
Für die Filzstücke hat Dosinchen vorher Vorlagen erstellt, anschließend kopiert und verkleinert, damit alle vom Schnitt her nicht zu sehr abweichen 
Die Filzlagen wurden unterschiedlich groß geschnitten und dann mit einem Naturband aneinander bzw. miteinander gebunden.
Damit nicht nur ein oller Knoten oberhalb der Maus ist, hat Dosinchen zusätzlich das Band durch eine Kugel gezogen.
Die Augen wurden aus dünnen Filz geschnitten und auf die untere Lage genäht, wie auch ein Kugelnäschen.
Für den Schwanz wurde ebenfalls Naturband genommen, welches ebenfalls an die untere Lage befestigt wurde.
Nun bin ich nicht der süße Typ… lasse mich nicht mit Leckerlis so leicht bestechen und deshalb war es ne kleine Herausforderung ![:]](../wp-includes/images/smilies/smug.gif)
Dosinchen hat mir gestern den neuen Mitbewohner vorgestellt und ich dachte „huch, was issn das“
Und wie sie dann bei den unterschiedlichstenLagen fingerte, musste ich doch natürlich schauen, was das sollte und siehe da… Leckerlis hat die Maus eingesteckt
… meine Katzenleckerlis
… die ich natürlich erst einmal verzehrt habe. Tzzz, wo kämen wir denn da hin, wenn hier Mäuse sich an meine Leckerlis vergreifen 
Nun muss ich natürlich öfters mal nachschauen, was die Maus sich nun stibitzt hat und wehe, sie vergreift sich an meinem Spielzeug 
Die ominöse Schraube
Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich Puzzle liebe 
Heute Nachmittag hatte ich bei Petfun keinen mehr erreicht. Die Schraube hat mir keine Ruhe gelassen und deshalb habe ich einmal mein kleines Hirn eingeschaltet 
Da sie in der Tonne vorgeschraubt wurde, wollte sie mir wohl sagen „da gehöre ich hin“ . Ich mir also Schraube und Tonne einmal genauer vorgenommen. Und siehe da, ich habe die Lösung des Rätsel
.
Der Teppich ist am unteren Boden der Tonne nicht geklebt, jedoch in der oberen Etage. Also war der Zuständigkeitsbereich der Schraube schon einmal geklärt
. Dann nahm ich mir den kleinsten Stamm vor, der unter der Tonne angebracht wird. Da bei den Massivstämmen bereits ein Gewinde eingearbeitet wurde, konnte es dafür auch nicht sein und somit wird es auch in der Tonne verwendet und hakt sich dann in den Tonnenboden fest.
Weiß gar nicht, weshalb ich da gestern nicht drauf gekommen bin
Vielleicht hatte ich dafür keinen Kopf. 
Dann kann morgen der Spaß ja beginnen ![:]](../wp-includes/images/smilies/smug.gif)
Luna ist daaahaaaah
Heute ist unsere Luna von Petfun angeliefert worden *höppel* .
Alles soweit schick und auch die Farbe gefällt mir sehr gut. Jedoch die Bauanleitung ist
.
Zum Beispiel:
in der Zweiertonne wurde eine Schraube bereits gedreht und das Gegenstück ist ein Gewinde mit so komischen Haken … aber was und wie damit gemacht werden soll … nicht zu ersehen
In der Höhlen sind einmal drei Löcher vorgebohrt … wieso
Eine Möglichkeit …. vielleicht zum Ausrichten?
Wo welche Säulen an die Bodenplatte geschraubt wird, muss erst ertüddelt werden … *flöt*
Dann müssen Tonne und Höhle mit Kreuzschrauben an den Sisalstämmen befestigt werden… dafür sind keine Vorbohrungen/Schraubhinweise an Höhle/Tonne gemacht worden. Vielleicht auch, weil es ausgerichtet werden muss.
Dann ist auf der Anleitung mit Stamm-Stamm Montage und Gewindestangen erwähnt … jedoch hat Luna keine Stamm-Stamm-Kombi 
Vielleicht werde ich morgen bei Petfun einmal anrufen. Denn das mit dieser einen Schraube und dem komischen Gewinde lässt mir keine Ruhe 
Leider ist mein Heimwerkerkönig im Moment nicht da
Ich versuche mich am Samstag einmal mit dem Baum. Entweder ich gebe auf und überlasse Jens das Feld. Damit wäre dann für Felix Jens der Held des Jahres, welcher im etwas Neues zusammen bastelt und wird dann danach bestimmt pausenlos umschmust werden 
Felix hat schon die Höhle und auch die Tonne erobert und auch an den liegenden Sisalstämmen schon einmal seine Krallenpflege gemacht
Komisch mit Sisalstämmen bei Katze … irgendwie muss da dann bei denen im Köpfchen ein Hinweisschild erscheinen „Sisal = kratzen“ 
Ich halte euch auf den Laufenden …. vielleicht hat Sylvia ja auch Bautipps für mich 

