Archive von Kategorie: Alles-für-die-Katz
DIY Katzenkistchen mit Notausgang
Wie schon angekündigt, haben wir nun ein Katzenklo Katzenkistchen mit Notausgang
, ein DIY Katzenklo von Ikea
Wir hatten einmal ein Kistchen Problem. Auf einmal fand Frauli Ködels außerhalb der Kistchen.
Sie hatte Felix in Verdacht, dann auch mal den Shadow, zuletzt wieder Felix. Dann eine zeitlang (3-4 Wochen) nichts, dann wieder Ködels außerhalb der Kiste. So ging das einige Zeit hin und her. Es wurde eine weitere Kiste aufgestellt, da Frauli dachte ‚vielleicht ist es dann angenehmer‘, öfters gereinigt und den Kot hat Frauli auch einmal untersuchen lassen (alles ok). Sporadisch immer wieder einmal ein Ködel :nervoes:
Und dann kam Christi Himmelfahrt und alles deckte sich auf (Sherlock Marlenchen
):
Der Shadow ist ja unser Klo-Sheriff
Er muss sehr oft nachschauen, was andere gerade da machen und/oder was da hinterlassen wurde und bei Felix ist er da sehr genau
. Nun haben wir neben unseren offenen Kistchen ein geschlossenes Kistchen (eigentlich hält Frauli davon nichts, jedoch nach Montis Einzug hatte Frauli das Gefühl, der Monti braucht das (brauchte er aber nicht)) , dies ist Felix bevorzugtes Kistchen (vielleicht gefällt ihm der Standort). Und wie das ja mit einem Sheriff so ist, eine Haube hält für Kontrollen nicht ab
Felix am Feiertag brav aufs Kistchen, der Sheriff hatte Dienst und was macht der Typ: steht vor dem Eingang, schaut zu und wenn er gekonnt hätte, am besten direkt mit rein
Somit kein Wunder, dass der Felix darin schnell fertig werden wollte und nur weg. Nur doof, dass er eigentlich noch nicht fertig war und logisch, dass er dann anderswo noch schnell einmal sich komplett entleeren musste
Alles Live von Frauli beobachtet bzw. konnte sie noch rechtzeitig vor der Notleerung eingreifen
.
Eine Lösung musste her:
größere Kistchen sind auch nicht unbedingt die Lösung gewesen und offenes Kistchen an dem Standort wollte Frauli auch nicht (Flurbereich). Somit hat sie mal in den Weiten des Internet geschaut, hat auch nach Ikea Hacks Ausschau gehalten und ist dabei auf diese Seite Katzenworld Deutschland gestoßen Genial für uns dachte Marlenchen :idea:
Planung: Hol beim schwedischen Riesen kaufen und loslegen (vergleichbares in der Größe gab es nirgendswo im Angebot). Nach einem passenden Kistchen wollte sie dann schauen, wenn es da ist. Zudem sollte es zwei Eingänge (oder auch Ausgänge) erhalten = unser Notausgang
.
Herrli war schon direkt angefangen, deshalb konnte Marlenchen auch keine Fotos der einzelnen Schritte machen.
Tattaaaaah, so sieht es aus:
Die Eingänge hat Herrli großzügig ausgeschnitten. Wahrscheinlich werden sie noch einmal vergrößert und eine zweite Matte muss auch noch her.

Den Boden hat Herrli entfernt, fand er nicht stabil (einfache Pressplatte). An den geschlossenen Seiten hat er zum Schutz eine Schubladenschutzmatte getackert und lässt sich somit für Frauli auch leicht mal abwischen.
Das Kistchen selber war schon eine Herausforderung. Zuerst hatte Frauli schnell im Fachmarkt im Ort ein einfaches kleines Kistchen geholt, welches jedoch nicht passte. Dann hat sie überlegt: auf zum Baumarkt im Ort.
Dort hat sie dann ein vom Durchmesser passenden Mörteleimer gekauft.
Natürlich war es zu hoch und Herrli musste es kürzen = scharfte Kanten, jedoch hatte Frauli schon im Baumarkt (Frauen sind da doch nicht so doofe :lol: ) mitgedacht und hatte einen Schlauch für Gartenpumpen mitgebracht. Gab es dort als Meterware. Eingeschnitten und in die Eimerkante geklemmt. FERTIG
Abnahme erfolgte durch Sheriff Shadow

Nun ist es schon seit gut 3 Wochen im Einsatz. Frauli achtet schon darauf wie Shadow da so wacht.
Bis jetzt liegt er meist mit Abstand in der Nähe. Durch die Löcher kann er ja auch so sehen, was darin passiert und muss nachher nur noch mal wegen dem Ergebnis schauen. Hoffentlich bleibt es so
Ein wenig bedauert Marlenchen, dass sie den kleinen Hol genommen hat. Bei dem größeren sind die Kistchen auch größer. Vielleicht wird das noch einmal geändert (oder ergänzt), denn die Größeren gibt es ja mal öfters irgendwo im Angebot. Natürlich muss sie dort tägl. Streu weg fegen, hält sich aber in Grenzen. Auch wenn wir nicht darauf liegen, soll dafür noch ein Kissen genäht werden.
Na, was meint ihr von unserem Schmückstück?
Gut besucht wird es von uns auf alles Fälle
Aloha Hawai
Erst einmal möchte ich mich ganz schnurrig für die vielen Glücksmaunzer zu meinem Burtzeltag bedanken :kiss: Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Mein Burtzeltag war ganz toll. Die Sonne lachte und am Nachmittag flogen dann Trockensnacks auf unsere Zungen. Dann kam Marlenchen mit einen länglichen Karton (passte keiner rein) und hat etwas zusammen gebaut. Erst waren wir ja skeptisch ob sie es ohne das Herrli hinbekommt, aber durch Felix Bauleitung klappte das wunderbar.
Schaut mal:
ist das nicht klasse (gagig nennt Marlenchen es).
Auf zur Schatzinsel :lol:

Wir ich haben ein Piratenboot bekommen
Voll das urige Teil
Der Anker, welcher oben rechts auf dem Bild in der Mitte zu sehen ist, tja der hing nicht mal 45 Minten
Ernie meinte, das braucht nicht so weit oben hängen (der kaut Spielzeug von Gummibändern ab) :lol:
Inzwischen haben wir alle schon darin Platz genommen. Toll ist, dass katz von oben rein und von innen nach oben raus schauen kann
Ansonsten haben wir ein echt schlechtes Gewissen, dass wir uns im Moment so rar machen
Dies wollen wir ändern *jawoll* Uns geht es gut. Nur der Felix hat sich am letzten Freitag etwas verschnupft. Er niest und zieht die Nase hoch, seinen Appetit hat er jedoch nicht verloren. Sollte es jedoch morgen noch nicht besser sein, will Frauli einmal bei der TÄ anrufen
Demnächst berichten wir euch dann, weshalb wir seit Neuestem ein WC-Kistchen mit einen Notausgang haben – hier ist was los maunzen wir euch
Nachtrag: Frauli wurde gefragt, wo sie das Schiffchen gechartert hat. *tattaaah*
hier -> tiierisch.de (vielleicht gibt es es inzwischen auch schon in weiteren DE-Shops)
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft
Wir haben neue Kartons *höppel*
Karton ist perfekt, auch wenn Frauli wohl zu kleine Treter benötigt

Frauli haben wir richtig erzogen
Auf die Frage ‚möchtest du den Karton mitnehmen‘ hat sie brav geantwortet ‚ja, sonst gibt es Ärger mit den Katzen‘ :lol:
In die Röhre pfoteln
Andere schauen nur in die Röhre, wie pfoteln zusätzlich noch in die Röhre
Die liebe Wiebke von Einfach Katze hat so tolle Spielideen und inzwischen haben auch wir so eine tolle Katzenspielröhre. Einige hatten ja schon so davon geschwärmt und wir konnten gar nicht mitmaunzen

Das macht mega Spaß, jedoch muss der Mensch da etwas Ausdauer haben. Denn wir Samtpfoten lauern doch so gerne und dann, ja dann irgendwann greifen wir die Beute an. *tschaka*
In diesem Fall ist es ein Stab mit Plüschbeute am Ende. Im Tunnel ist Folie und wenn der Beutestab so im Rohr lümmelt, knistert es sehr einladen.
Frauli findet es auch voll praktisch, denn auf der Couch kann sie uns sehr gut damit beschäftigen. Jedenfalls jetzt noch mit der dickeren Wolldecke
Zudem hat Felix bei Angelspielen nicht so die Chance, wir anderen sind immer schneller. Und nur weil er ein Senior ist heißt es doch nicht, dass er nicht mehr gefördert und bespaßt werden möchte.
Dies geht nämlich super mit der Spielröhre: Felix kann lauern, lauern und lauern und auf einmal *zack* ein Pfotenhieb und Beute erwischt! Und dabei muss er noch nicht einmal seinen geliebten Couchplatz neben Frauli räumen (sonst verpasst er ja ihren Gang zur Küche).
Sehr nettes Spielzeug für Katz mit seinen Menschen.
Wenn ihr auch gerne lauert und/oder bequem eure Menschen beschäftigen möchtet, dann wäre diese Spielröhre vielleicht auch etwas für euch. Jede wird einzeln gefertigt und ist somit ein Unikat (halt handmade durch Wiebke).
(Sorry für die Fotoqualität, Frauli hat die Kamera mal wieder falsch eingestellt gehabt *soifz*)
Wenn Dörte dörrt …
Wie war denn euer Wochenende?
Unseres war gut, denn *taaattttaaaaah*: Frauli war so lieb und hat uns am Wochenende wieder Dörr-Sticks (Dörrfleisch) gemacht.
Unsere Dörte ist aus dem Winterschlaf geweckt worden. Welch eine Wiedersehensfreude, es kam uns wie eine Ewigkeit vor sie nicht gesehen zu haben

Ernie ist voll happy
Er liebt diese Sticks
Fliegenalarm
Der Tom von CoolMitsy (Blog nicht mehr aktiv | Stand: 04/2019) hat hier letztens gezeigt, wie toll katz mit der Katzespielfliege von Einfach Katze seinen Jagdtrieb nachpfoteln kann.
Frauli fand die Angel (wg. dem Draht) mit der Filzfliege als Beute total interessant und deshalb flatterte bei uns auch solch eine Fliege ins Revier.
Wir sind total im Jagdfieber

Wir sind total begeistert und können die Angel sehr empfehlen.
Felix konnte der Fliege auch nicht widerstehen, auch wenn er hier bei der Spielsession ein Schläfchen gemacht hat.
Und weil wir überhaupt keine Angeln haben hatte Frauli uns auch noch eine tolle Angel mit Perlhuhnfedern und zum Austauschen Hahnenfedern mitbestellt.
SummSummSumm
Weitere Informationen zu dieser tollen Spielangeln und weiteren nützlichen Katzenzubehör könnt ihr unter Einfach-Katze.de lesen äh erschnuppern.
Wir sind dann mal beschäftigt
Wunder am Morgen – Sesam öffne dich
Hier [klick] hatten wir ja schon einmal gepetzt, dass der Felix wenn er Hunger hat die Menschheit ganz schön kirre machen kann.
Sonst hat er am Wochenende brav mit uns anderen gewartet, bis jemand unter den Bettdecke hervor kam. Seit einiger Zeit ist das nicht der Fall, er springt bei Frauli auf das Kopfkissen, belagert sie oder meckert lautstark neben ihr über sein Loch im Bauch
Frauli hat versucht es zu ignorieren, jedoch hat Felix dann eine ganz schöne Ausdauer
Da Frauli jedoch nicht am Wochenende um 05:30 Uhr geweckt werden möchte, zudem Felix auch kein Erfolgserlebnis haben soll wenn sie aufsteht hat sie aufgerüstet. Erst zum Test und nun das zweite WE konnte Frauli schlafen bis der elektrische Hahn kräht.
*tattaaah* Unser Sesam-öffne-dich

Ein Futterautomat von Trixie mit einfacher Ausführung und Bedienung.
Es kann eine Zeit von bis zu 48 Std. eingestellt werden und wird mit einer AA-Batterie betrieben. Die Zeitschaltuhr könnt ihr euch so vorstellen wie die für eure Weihnachtsdeko
Unter dem Tellerchen kann ein Kühlakku gelegt werden, was natürlich sehr praktisch bei NaFu ist. Wenn Frauli unseren Futtersafe aufstellt öffnet er sich dann irgendwann selbstständig *staun* Nein, wir sitzen nicht die ganze Nacht davor
Ganz nettes Teilchen findet Frauli.
Nachteilig findet sie jedoch den Kunststoffteller und das kein On-/Off-Schalter vorhanden ist.
Wenn man es bis zum nächsten Einsatz platzsparend in den Schrank stellen möchte, dann sollte man am besten die Batterie rausnehmen.
Für den Einstieg eine kostengünstige Lösung.
Es gibt ja ein Vielzahl von Futterautomaten auf dem Markt … zum Ausprobieren ob es überhaupt angenommen wird, reichte uns dieser einfache Automat.
Nun muss der Langzeittest noch ergeben, ob es für Felix wirklich ausreicht den ersten Hunger zu stillen

