Archive von Kategorie: Alles-für-die-Katz

Catit, mit Tempo

Letzten Donnerstag kam Frauli mit einem Piratenkarton ins heimische Revier.
Wir haben erst einmal geschnuppert, bzw. Ernie hat wie immer eine Karton Wareneingangskontrolle gemacht :lol:

Uiii, eine Piratentruhe
Der Krümel konnte kaum erwarten, dass Frauli endlich mal in Bewegung kam und wir rein luren konnten.

Tataaaaah,
eine Carrera Bahn für Katerbuben =)
Carrera Catit Senses Super Spielschiene
Ist ja nicht so , dass wir noch keine haben. :roll:
Wir haben schon eine kleine Spielschiene in blau (grün gefällt uns besser), jedoch gibt es bei der kleinen Catit Bahn schnell Zoff und der Monti grummelt rum.  Der Kekskrümel legt sich ja drauf und dann geht bei der kleinen Bahn gar nichts mehr :roll: Frauli war hin und her gerissen ob sie uns noch eine kauft und dachte sich dann ‚ach, für den Hausfrieden :cool:‘ und zack war sie da. Wir spielen gerne mit der Bahn und das tolle ist, die könnte mit unseren vier blauen Elementen auch noch erweitert werden =)

Bis zu 100 Designs sind mit der Schiene möglich und man sollte regelmässig den Aufbau ändern, damit wir immer wieder ein neues Spielerlebnis haben [Klick]
Ernie wird ganz kirre, wenn sich einer seiner Hexbugs in der Schiene befindet – das müssen wir mal filmen :lol:

Achja, der Karton kann weiter genutzt werden (Krümel rein, Karton zu, Paketaufkleber drauf).
Man kann ein Loch unterhalb des Piratenkopf ausschneiden und dann kann katz da noch Sachen raus fummeln. =)

Coole Bahn oder was meint ihr?  =)

Weihnachtspost

Katz, haben wir ja noch gar nicht drüber berichtet: die erste Weihnachtspost ist eingetruddelt.

Den Anfang hatte Sabine mit Dolly & Pauli gemacht.
Ein toller Weihnachtsgruß und gleichzeitig ein KATZlender, denn hinter den Türchen verstecken sich jeweils Bildchen von Dolly und Pauli ;)   Vielen Schnurrigen Dank ihr Lieben :kiss:
Weihnachtsgruß vom Sabine, Dolly u. Pauli
Dann flatterte ein toller Gruß aus der Schweiz bei uns ein. Pixie und Zorro haben mit ihrer Claire eine tolle Karte auf die weite Reise zu uns geschickt. Vielen schnurrigen Dank ihr Lieben :kiss:
Pixie und Zorro mit Claire
Heute kam dann ein Kunstwerk bei uns an =)
Malina und Mikesch haben einen netten Weihnachtsgruß gesendet und wisst ihr was … ach, woher auch … da war ein Kunstwerk dabei, ja richtig ein Kunstwerk. Die Schnecke, der Minidose vom Mikesch hat gebastelt und wir haben einen tollen Weihnachtsmann erhalten. Vielen schnurrigen Dank ihr Lieben. :kiss:
Das Kunstwerk bekommt natürlich einen Ehrenplatz hier =)
Malina und Mikesch

Vielen Dank ihr Lieben, wir freuen uns sehr darüber :kiss:

mach auf die Tür, sofort!

Da sind sie wieder …. die KATZlender
Und jeder hat einen bekommen, sogar der Finn. =)
Ok, Felix hat ein Adventssäckchen bekommen. Die letzten zwei Jahre hat er nicht immer die Snacks haben wollen und er soll ja auch schließlich täglich was bekommen, was er wirklich gerne mag :yum:

mach auf die Tür, sofort - Katzlender 2015
Wie Ernie die KATZlender sah wollte er direkt Türchen öffnen und tackerte einen Kalender an :lol:
Habt ihr auch einen KATZlender oder wie schlemmert ihr durch die Adventszeit?

[Buchtipp] Katzensenior

Als Katzerhalter macht man sich ja schon mal so seine Gedanken, was wie sein könnte, wenn die Katze älter wird. Gerade, wenn man so wie wir mit solch einen Katzensenior im zarten Alter von 16 jungen Jahren zusammenlebt ;)

Der Felix ist gut drauf, hat so seine kleine Alterszipperlein, aber ansonsten können wir nicht meckern. Im Laufe eines Lebens verändern sich nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren die Bedürfnisse. Gerade im Alter wird es oft als Macke abgetan, dabei haben sich nur die Bedürfnisse verändert.

Felix war früher nie der Schmuser, jetzt ist er der Oberschmuser. Früher konnte man ein Fisch, Fleisch etc.  auf der Arbeitsplatte hinstellen und unbeaufsichtigt lassen, dies ist jetzt nicht mehr möglich – Felix würde einen das Stück Käse vom Brot klauen. Wenn er Hunger hat, dann kann er sehr aufdringlich werden und er hat oft Hunger ;) Keine Angst, Schilddrüse ok ;)   Erhöhtes Schlafaufkommen. Wir meinen, er hört nicht mehr und deshalb muss auf Zeichensprache/Blicke zur Kommunikation umgestellt werden.  usw.

Und dann veröffentliche Sabine Ruthenfranz das Buch ‚Katzensenior‚. Da uns das Buch ‚Katzenpflanzen‚ von ihr so gut gefiel ist deshalb auch ‚Katzensenior‘ bei uns eingezogen.

Buchtipp 'Katzensenior'

Wir können das Buch sehr empfehlen. Das Buch ist ein netter Leitpfaden für ein angenehmes Zusammenleben im Alter.  Es soll uns Katzenhaltern ein Zusammenleben mit und gerade für Katzensenioren angenehm machen. Denn auch Katzen können im Alter ein sehr tolles aktives glückliches Katzenleben führen. Sie haben es sich schließlich verdient.  :)

Der Ratgeber ist sehr nett geschrieben, in Unterschiedlich Rubriken eingeteilt, wie z.B. Komfort, Lebensumfeld, Abschied  etc. Es liest sich angenehm,als ob die Autorin bei einem Kaffee neben einem sitzt und man sich über das Thema unterhält und mit vielen Achso-Genau-Ahah-Momente.

Weitere Informationen könnt ihr hier entnehmen [klick]

Welch ein Tag

Erst einmal schnurrigen Dank für die tollen Glückwünsche zu meinem Geburtstag.
Ich habe mich sehr darüber gefreut :kuss:

Wie Frauli mit so einer pinken Verpackung kam, da war meine Freude riesig. :party:
Geschenke aus dem Hause ‚Einfach Katze‚ *hüpf*

Und wisst ihr was das Tollste ist … nee, woher auch ;)
Da war ein Puschel dabei und ich liebe Puschels, schleppe diese kreuz und quer durchs Revier. :heart: Eigentlich hat die liebe Wiebke keine Puschels im Sortiment … eigentlich.  Sie war so nett und hat einen Puschel extra angefertigt, einen Ernie-Spezial sozusagen =)   Vielen Schnurrigen Dank liebe Wiebke :kuss:

Welch ein Tag mit Ernie-Spezial
Zu meinem Leidwesen ist der Monti auch ganz angetan von meinem Puschel ;)

Aber auch eine neue Angel und für schon vorhandene Angeln neue Elemente gab es :) . Wisst ihr, wenn ich eine Beute am Gummiband sehe, dann kann ich nicht anders und muss das Gummiband durch knabbern :shy: Von der Wiebke gab es auch noch ein Geschenk, eine Fliege … Shadow hat sie im Kleiderschrank versteckt  :neutral:

Angel, Monsterbällchen und Angelelemente
Ein Monsterbällchen hatten wir schon von der Wiebke bekommen. Und weil die kleinen Stinkerchen bei uns so gut ankommen, gab es zwei weitere Monsterbällchen … herrlicher Duft :top:

Und hier seht ihr,  ja richtig den ollen Felix. Erst dachte ich ja, er hat es auf das neue Monsterbällchen abgesehen (ist ja auch ne coole Farbe) aber nein: das Knisterpapier wurde belagert. Wir hatten alle noch tierisch Spaß damit. Felix kann voll Speed geben, wenn wir dem Papier zu Nahe gekommen sind. :mrgreen:
Felix und das KnisterpapierDer Tag war perfekt :)

Im Rausch

Wir hatten letztens dufte Post im Briefkasten (bei uns lief der Postverkehr noch gut :)) .
Über Nelly, Mikey & Penny [Blog gibt es leider nicht mehr 04/2019] konnten wir Kontakt mit Frau Lehmann aufnehmen und supertolle Stinkekissen ordern. Und das noch für einen guten Zweck.

Erst einmal ging es damit los, dass  Frauli nicht auf die Idee kam, uns diese wohlduftende Postsendung zu öffenen. Auffordernde Blicke halfen nicht, also musste Ernie selbst ran! :lol:

aufmachen! sofort! im Rausch der Düfte
Endlich, nach gefühlten Wochen ;) , startete unsere rauschende Party :party:
Dann ist es passiert. Im Rausch wollte die Radautüte Monti doch glatt eine Konfetti-Stinke-Party daraus machen und reißt an den wundervollen Kissen rum :nervoes:

Partytime
Uns hätte das ja voll zugesagt, Frauli war da wieder anderer Meinung. :lol:

Nicht nur ein Kissen ist Montis Rausch zum Opfer fallen – nein, wie Frauli das erste Kissen retten wollte stürtzte er sich bereits auf ein anderes Kissen. :eek:   Sie sind auch zu verlockend, diese Kissen :top:

Diese Vorfälle hatten unsere Partylaune nicht gemildert :mrgreen:
Frauli muss jetzt nur noch mal zu Nadel & Faden greifen ;)
Frau Lehmann, gibt es diese tolle Kissen noch *leise-anfrag*

DIY Katzenkistchen mit Notausgang

Wie schon angekündigt, haben wir nun ein Katzenklo Katzenkistchen mit Notausgang :mrgreen: , ein DIY Katzenklo von Ikea :)

Wir hatten einmal ein Kistchen Problem. Auf einmal fand Frauli Ködels außerhalb der Kistchen. :neutral:   Sie hatte Felix in Verdacht, dann auch mal den Shadow, zuletzt wieder Felix. Dann eine zeitlang (3-4 Wochen) nichts, dann wieder Ködels außerhalb der Kiste. So ging das einige Zeit hin und her. Es wurde eine weitere Kiste aufgestellt, da Frauli dachte ‚vielleicht ist es dann angenehmer‘, öfters gereinigt  und den Kot hat Frauli auch einmal untersuchen lassen (alles ok).  Sporadisch immer wieder einmal ein Ködel :nervoes:

Und dann kam Christi Himmelfahrt und alles deckte sich auf (Sherlock Marlenchen :mrgreen: ):
Der Shadow ist ja unser Klo-Sheriff :cool:   Er muss sehr oft nachschauen, was andere gerade da machen und/oder was da hinterlassen wurde und bei Felix ist er da sehr genau ;) .  Nun haben wir neben unseren offenen Kistchen ein geschlossenes Kistchen (eigentlich hält Frauli davon nichts, jedoch nach Montis Einzug hatte Frauli das Gefühl, der Monti braucht das (brauchte er aber nicht)) , dies ist Felix bevorzugtes Kistchen (vielleicht gefällt ihm der Standort).  Und wie das ja mit einem Sheriff so ist, eine Haube hält für Kontrollen nicht ab :cool:
Felix am Feiertag brav aufs Kistchen, der Sheriff hatte Dienst und was macht der Typ: steht vor dem Eingang, schaut zu und wenn er gekonnt hätte, am besten direkt mit rein :eek:
Somit kein Wunder, dass der Felix darin schnell fertig werden wollte und nur weg. Nur doof, dass er eigentlich noch nicht fertig war und logisch, dass er dann anderswo noch schnell einmal sich komplett entleeren musste :neutral:   Alles Live von Frauli beobachtet bzw. konnte sie noch rechtzeitig vor der Notleerung eingreifen ;) .

Eine Lösung musste her:
größere Kistchen sind auch nicht unbedingt die Lösung gewesen und offenes Kistchen an dem Standort wollte Frauli auch nicht (Flurbereich).  Somit hat sie mal in den Weiten des Internet geschaut, hat auch nach Ikea Hacks Ausschau gehalten und ist dabei auf diese Seite Katzenworld Deutschland gestoßen Genial für uns dachte Marlenchen :idea:

Planung: Hol beim schwedischen Riesen kaufen und loslegen (vergleichbares in der Größe gab es nirgendswo im Angebot). Nach einem passenden Kistchen wollte sie dann schauen, wenn es da ist.  Zudem sollte es zwei Eingänge (oder auch Ausgänge) erhalten = unser Notausgang :mrgreen: .

Herrli war schon direkt angefangen, deshalb konnte Marlenchen auch keine Fotos der einzelnen Schritte machen.
Tattaaaaah, so sieht es aus:  DIY - Katzenklo Hol (Ikea Hacks) Die Eingänge hat Herrli großzügig ausgeschnitten. Wahrscheinlich werden sie noch einmal vergrößert und eine zweite Matte muss auch noch her.
Ein-/Ausgänge Hol Katzenklo (Ikea Hack)
DIY Katzenkistchen mit NotausgangDen Boden hat Herrli entfernt, fand er nicht stabil (einfache Pressplatte).  An den geschlossenen Seiten hat er zum Schutz eine Schubladenschutzmatte getackert und lässt sich somit für Frauli auch leicht mal abwischen.

Das Kistchen selber war schon eine Herausforderung.  Zuerst hatte Frauli schnell im Fachmarkt im  Ort ein einfaches kleines Kistchen geholt, welches jedoch nicht passte. Dann hat sie überlegt: auf zum Baumarkt im Ort.

Dort hat sie dann ein vom Durchmesser passenden Mörteleimer gekauft.

Natürlich war es zu hoch und Herrli musste es kürzen = scharfte Kanten, jedoch  hatte Frauli schon im Baumarkt (Frauen sind da doch nicht so doofe :lol: ) mitgedacht und hatte einen Schlauch für Gartenpumpen mitgebracht. Gab es dort als Meterware.  Eingeschnitten und in die Eimerkante geklemmt.  FERTIG

Abnahme erfolgte durch Sheriff Shadow
Abnahme DIY Katzenklo durch Sheriff Shadow
Nun ist es schon seit gut 3 Wochen im Einsatz. Frauli achtet schon darauf wie Shadow da so wacht.
Bis jetzt liegt er meist mit Abstand in der Nähe. Durch die Löcher kann er ja auch so sehen, was darin passiert und muss nachher nur noch mal wegen dem Ergebnis schauen.  Hoffentlich bleibt es so ;)

Ein wenig bedauert Marlenchen, dass sie den kleinen Hol genommen hat.  Bei dem größeren sind  die Kistchen auch größer. Vielleicht wird das noch einmal geändert (oder ergänzt), denn die Größeren gibt es ja mal öfters irgendwo im Angebot. Natürlich muss sie dort tägl. Streu weg fegen, hält sich aber in Grenzen. Auch wenn wir nicht darauf liegen, soll dafür noch ein Kissen genäht werden.

Na, was meint ihr von unserem Schmückstück? =)
Gut besucht wird es von uns auf alles Fälle ;)

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner