Archive von Kategorie: Alles-für-die-Katz

Wir sind ein Maus-Klick wert :)

Katz, was haben wir letzten Samstag gestaunt.
Erst eine liebe Bekannte von Fatzebuch musste Frauli Samstag am frühen Abend mit dem Kopf darauf stoßen, dass da etwas tolles in der neusten Ausgabe der Geliebte Katze (August 2016) steht.  Da fiel Frauli auf, dass sie noch gar nicht beim Briefkasten war und schwebte flugs dorthin. :mrgreen:

Und da war sie, die neuste Ausgabe der ‚Geliebte Katze
(wir haben ein Abo, im Handel/beim Kiosk ab 13.07. erhältlich).

Und dann schauten wir, rieben uns unsere Äuglein, staunten und hüpften.
Wir sahen unser virtuelles Revier unter ‚Diese Seite ist einen Maus-Klick wert!‘ :innocent:
Hach, auch wenn es nicht sichtbar war, wir wurden unter unserem Fell leicht rot vor Rührung. :senti:

Und wer sich fragt, weshalb es Samstag geregnet hat:
der Felix hat bestimmt auf seiner Wolke vor Rührung geweint, denn ohne ihn wären wir nie im Netz und hätten nie so liebe Freunde kennengelernt :senti:

Wir, in der Geliebten Katze August 2016

Wir freuen uns, dass unser virtuelles Revier dem Team von ‚Geliebte Katze‘ gefällt und sie es als Klick-Tipp empfehlen =)
Wir senden zum Dank ganz viele Nasenstumper und Umschnurrer ans Redaktionsteam. :kiss:
Wenn wir dürften wie wir gerne wollten, wir hätten denen zum Dank ein paar Mäuse vor die Tür gelegt :lol:

Gerne hätten wir euch heute  gezeigt, was dort über uns geschrieben wurde, nur leider haben wir noch keine Genehmigung zur Veröffentlichung erhalten (Urheberrecht und so ;) )
Falls ihr nicht warten könnt, kein Abo habt müsst ihr am Mittwoch zum Kiosk flitzen :)

Wer wohl nächsten Monat einen Klick wert ist. Wir sind schon gespannt :)

Was krabbelt denn da durchs Revier

Sicherlich habt ihr das mit den Katzen und den Gurken irgendwo einmal gelesen oder gehört.

Das mit der Gurke wollte Frauli nun nicht testen, kam jedoch vor ein paar Wochen auf eine komische Idee und es reiste ein Krabbelvieh mit zig Beinchen im Karton bei uns an.
Anhand der vielen Beinchen wollen wir lieber nicht mit ihm Schuhe einkaufen gehen :lol:

Schaut einfach selber :)

Hat ganz schön Speed drauf.
Frauli ist sich noch nicht so sicher wer mehr Freude am Krabbelvieh hat, wir oder Herrli :mrgreen:
Fortsetzung folgt =)
Dann auch mit einer besseren Videoqualität :schlau:

Neuer Miniteich ist eingezogen.

altes WasserspielWir hatten ja schon einmal ein tolles Faß, was jedoch ne Mückenaufzuchtstation wurde und inzwischen auf Terrassia als Kräutergarten steht. :neutral:

Zuletzt ein Gefäß mit unserer Solarpumpe (einschl.  Dekosteinchen).
So wie in der Abbildung, zuletzt jedoch emailliert. War ganz gut, jedoch mit unseren ganzen anderen Wasserbehältern (Planschbecken, Robofisch-Teich etc.) wurde es Frauli dann doch zu viel.

Auch gefiel Frauli unser bisherigen Miniteich wohl, jedoch das *hach* Erlebnis hat sich nie eingestellt.

Immer wieder war sie am Überlegen, wie sie es noch schicker gestalten könnte.

Und dann, ja letzte Woche hat sie ganz spontan ohne viel zu überlegen zugeschlagen.  Entzückung auf dem ersten Block sozusagen :lol:

 

 

Tatttaaaaah,
unser neuer Miniteich auf unserer kleinen Freiheit.
neuer Miniteich
Er hat einen Durchmesser 45 cm, ist 11 cm hoch und aus Ton :) Frauli liebt Tongefäße =)   Dabei war auch ein toller Schwimmstein  im Form eines Katzenkopf.

Unsere Robofische haben auch schon ihre Runden gedreht und daraus getrunken haben wir auch schon.

Und wie findet ihr unseren neuen Miniteich?
Schick oder :)

Ein Katzenbloggerbuch reist um die Welt

Am Mittwoch trudelte ein Buch bei uns ein, ein Katzenbloggerbuch welches um die Welt reist.
Dabei soll das Buch viele Ziele anreisen und tolle Einträge aus den Reisezielen bekommen.

Vor uns hatten Mimi und ihre Betty das Buch und von deren lieben Zeilen an uns war der Finni ganz gefesselt :lol:
Katzenbloggerbuch ist eingetroffen
unser Eintrag
Dann mussten wir unseren Eintrag machen und wir haben Frauli selbstverstädnlich geholfen.

Alleine hätte sie das doch nicht so hinbekommen.  :roll:

Am Samstag haben wir es dann wieder auf die Reise geschickt.
Wir waren dieses Mal von der ganz flotten Truppe :lol:

Wenn ihr euch auch im Katzenbloggerbuch verewigen wollt, dann könnt ihr euch bei Kimbi und Enny anmelden, welche auch Organisatoren des Katzenbloggerbuch sind.

Viele haben sich schon als Reiseziel angemeldet.
Seid ihr auch dabei?

 
Wenn das Buch dann voller toller Einträge ist, soll es für einen guten Zweck versteigert werden.

 

Monti hat die Endabnahme gemacht und war ganz vertieft in den Beiträgen ;)

Katzenbloggerbuch

Eigenhüttenbesitzer, unsere Rackerhütte

Wir hatten letztes Jahr im Herbst eine Rackerhütte gewonnen.  :cool:
Wie die Rackerhütte kam, war die Freude groß, wurde leider direkt getrübt -> so eine schlechte Verarbeitung hatte Frauli noch nie gesehen. Es ging ihr nicht alleine so, sondern auch viele andere Gewinner teilten ihre Enttäuschung auf Fatzebuch mit.

Zum Ende wurde dann alles gut :) und Tattaaaah unsere Rackerhütte =)

Rackerhütte-der-KaterjungsDa das Wetter am Wochenende ja so urig war hat Herrli sich entschlossen unsere Rackerhütte aufzubauen.
Danke Herrli :kiss: , Frauli hätte da bestimmt alleine einen Bungalow zusammengebaut :lol:

Eigentlich kann man neben einer Treppe auch noch eine Rutsche montieren, darauf haben wir verzichtet, da die Rackerhütte auf die ‚Kleine Freiheit‘ kommt. Falls es dann mal regnet, dann gerade keine Schutzhülle drüber ist, es vom Untergrund eher Pappe ähnelt wird es direkt geschrottet ;)

Na, was maunzt ihr? Cool oder =)

Katzen-Bonbon

Den kalorienarmen Bonbon hättest gerne was  … ist aber Finni seiner :P
Ich passe nur drauf auf =)

cfsb_s16_04_01

Katzenkugel, na da kugeln wir uns doch gerne rein

Nun müssen wir euch unbedingt von unserem neuen tollen Schlafobjekt berichten, welches wir testen durften und begeistert sind.

Kennt ihr noch unsere Filzhöhle mit dem Katzenkopf, wenn nicht müsst ihr hier einmal klicken. [Klick] , so sieht sie eigentlich aus. Leider hat der Monti sie im Laufe der Zeit zu einem Bettchen umfunktioniert. Das Dach wurde platt gepfotel und dann wurde darauf ausgiebige Schläfchen gemacht. Ab und wann mal als Höhle wieder benutzt, nur inzwischen ist das  immer schlechter möglich – woran das wohl liegt =)

Reinigen ist eine qual, Waschmaschine geht irgendwie gar nicht, absaugen trotz unserer Dyson Elektrodüse auch ne nervige Angelegenheit. Eigentlich ist die Elektrodüse ein echtes Schnuckelchen beim Absaugen von Katzenhaaren, bei dieser Höhle versagt der Dienst der Düse :/ . Ob es am Filz liegt? Wir schieben es einmal darauf ;)

KatzenkugelDa haben wir nach einer Alternativen Ausschau gehalten und wurden auch auf die Katzenkugel aufmerksam.  Interessant fand Frauli, dass es ein 2in1 Schlafplatz ist. Heißt, entweder Höhle oder Bett. Unsicher waren wir wegen dem Material/Design. Denn da ist schon ein wenig Auswahl :top:   Entweder Kaffeesack, diverse Stoffdesigns, Innen verschiedene Farben und und und
Dann erhielten wir das Angebot eine Katzenkugel testen zu dürfen und kurze Zeit später stand eine Katzenkugel bei uns im Revier =)

Was sollen wir sagen, wir sind begeistert. =)

Erst einmal haben wir es genau beschnuppert. Frauli hat sich das Material genauer angeschaut und dachte ‚das lässt sich bestimmt gut reinigen‘ und in der Tat, es lassen sich sehr gut unsere Katzenhaare entfernen :top: Entweder einfach mit einer Fuselbürste oder mit dem Staubmonster.  Auch die Verarbeitung des Katzenbett ist sehr hochwertig.

Monti & Finn in der Katzenkugel

Aktuell sind wir uns noch nicht einig, ob wir die Katzenkugel als Höhle, Bett oder Spielzeug benutzen. Ihr seht, sie ist vielseitig einsetzbar. Im Winter bevorzugen wir ja gerne Höhlen, für den Sommer kann man es umdrehen und man hat ein tolles Bettchen. Monti umd Finn meinen, weshalb die Arbeit mit dem Umdrehen, es kann auch ratzfatz so als Bettchen umfunktioniert werden ;)   Zudem kann man etwas Papier oder ein paar Bälle in die Höhle werfen und kann dann toll damit spielen.
Höhle oder Bett

Wie es mit dem Reinigen in der Waschmaschine ist können wir noch nicht beurteilen, da eine solche Reinigung noch nicht nötig war. Aufgrund des Materials sehen wir da keine Probleme. Kleine Flecken können leicht so entfernt werden.  Frauli liebäugelt noch mit einer Kugel aus Kaffeesack :cool:

Designed und hergestellt werden die Katzenkugeln aus recycleten Textilien (Upcycling) in einem Atelier in Bochum. Dabei wird auf Naturprodukte, geringer Materialverbrauch/Verschnitt  etc. geachtet.

Schaut doch einfach einmal auf der Seite von katzenkugel.de, neben der Katzenkugel gibt es auch tolle weitere Produkte. Aktuell gibt es die Katzenkugel zum Frühlingsrabatt. Auch könnt ihr dort nachlesen, wie es überhaupt zu der Katzenkugel kam ;)

Wir danken Katarzyna, dass sie uns die tolle Katzenkugel kostenfrei zum Test zur Verfügung gestellt hat =)   Die Katerbuben lieben die Katzenkugel :)

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner