Archive von Kategorie: Alles-für-die-Katz
Gemütlich-Macher
Letztens schrieb Herrli Frauli eine Nachricht, dass er im Baumarkt war und uns etwas mitgebracht hat. Frauli dachte nur ‚oha, Bohrmaschine … Schraubendreherset … Gartenhausbausatz …‘ Richtiges Kopfkino hatte Frauli, da Herrli auch sehr geheimnisvoll tat.
‚tatttaaaaah‘ und *trommelwirbel*
Ein ganz coolen kompakten Karton hat er uns mitgebracht. *hüpf*
Und anscheinend wusste der Baumarkt, wer in seinem Kartons so Platz nimmt oder weshalb wurde wir das erwähnt *ghnihihi
Herrli muss nun noch jedem solch ein Karton mitbringen :o)
Vorbereitungen nach Finnis OP
Der Finni ist wahrscheinlich inzwischen schon wieder aus der OP raus und wir haben für seine Rückkehr schon alles vorbereitet.
Da unser Herrli leider dieses Wochenende Dienst hat musste sich etwas überlegt werden, damit unser Frauli sich auch mal ohne Finni bewegen kann und er zudem nicht hoch springen kann. Denn flott ist katz trotzdem unterwegs und so schnell kann Frauli vielleicht gar nicht reagieren.
Und das ist unsere Lösung:
*trommelwirbel*
Das ist ein sogenannter ‚Welpenauslauf/Freilaufgehege‘ und hat einen Durchmesser von 116 cm
Ist somit riesig und katz hat trotz Bettchen und Minikistchen noch genug Platz
Nach Lieferung wurde das Freilaufgehege erst einmal zum Test aufgebaut.
Hier seht ihr, es ist massig Platz vorhanden.
Die Unterseite ist gummiert, zur Sicherheit hat Frauli trotzdem so saugfähige Unterlagen ausgelegt.
Selber ist der Auslauf in gefühlten 60 Sekunden auseinander gebaut, weitere 60 Sekunden ist die Unterseite per Reißverschluss befestigt und weitere 60 Sekunden das Netzdach Idiotensicher, genau richtig für unser Frauli *ghnihihi*
Wird der Auslauf nicht mehr benötigt, dann wird er zusammengeklappt und in einer Tasche verfrachtet. Sieht dann aus wie eine große Zeichenmappe
Falls euch so ein Auslauf auch interessiert: gesehen und gekauft hat unsere Menschheit das bei Zooplus [klick]
So ist unsere Menschheit mit dem Auslauf erst einmal zufrieden, wir werden noch berichten wie der Auslauf sich mit dem Finni später gemacht hat.
Nun heißt es warten, Frauli macht gleich noch schnell sauber (Saugen&Wischen), denn hier ist die nächsten Tage erst einmal etwas Ruhe angesagt.
Zur OP selber:
der Finni wird aussehen wie nach einem Boxkampf, oberhalb seiner Nase wird er rasiert und bekommt dort einen längeren Schnitt. Zwar nicht alles so toll, dafür kann er später wieder besser atmen. Die Schnieferei und die Niesattacken haben ein Ende und das ist die Hauptsache.
Vor 14 Uhr wird der Finni nicht abgeholt werden können. Sie wollen ihn lieber etwas länger da behalten, was Frauli ganz recht ist, denn da ist er gut aufgehoben und unter Beobachtung.
Zack, wieder ne Woche um
Zack, da ist es wieder passiert … wir haben über eine Woche nichts geschrieben (:nervous:)
Frauli hatte die letzte Woche viel um die Ohren , da hatte sie Abends zu nichts Lust … okay, mit uns Schmusen und mit uns gespielt hat sie schon
Und wenn das noch nicht genug ist, der Winter hat sich auch noch einmal gezeigt. Bei uns im Nordwesten war es zum Glück nur kalt, anderorts sah es schon schlimmer aus.
Dabei wollen wir Frühling, Sonne und wärmere Temperaturen. Wir wollen endlich die neue Frischluftsaison eröffnen und auf unser tollen neuen Hängematte draußen liegen, denn dafür ist sie gedacht.
Da liegt es sich nämlich total toll drauf, wir liegen sehr gerne drauf und machen Augenpflege.
Frauli quietscht immer wenn sie einen von uns auf der Matte sieht und das ist dann somit öfters der Fall.
Nur Monti nicht, den hat Frauli nur 1x drauf erblickt.
Und ihr, wollt ihr es endlich auch wärmer haben?
Startet gut in die neue Woche
Pfoten hoch, schließlich ist Wochenende
Wir machen es wie Ernie und reißen die Pfoten hoch, denn schließlich ist Wochenende.
Startet gut ins Wochenende.
Leider soll es ja nicht so schön werden, sondern nass.
Frauli meinte, da ist ihr trockener Frost lieber
Eine gute Tarnung ist alles
Ab und wann zieht Frauli die Gardine vor die Fenster.
Frauli meint dann immer, es müsse ja nicht jeder sehen, wenn sie tagsüber mal faul auf der Couch liegt .
Für uns ist das dann immer ein totaler Spaß, denn katz kann sich sehr gut dahinter verstecken.
Da die Gardinen ziemlich dunkel sind muss Mensch schon mal angestrengter schauen, ob und wer dahinter lümmelt
Bei weitem ist der Shadow dann immer sehr gut getarnt.
Liebt ihr auch solche Versteckspielchen?
Teetied, das 11 Ürtje
In der Ostfriesischen Region trinkt man oft (jedenfalls war es früher mal so) um 11 Uhr gemeinsam Tee.
Das nennt sich dann 11 Ürtje, dann ist Teetied *g* .
Und wie Frauli in einer Fatzebuchgruppe für Katzen Krims scrollte sah sie Teebüdels für Katzen.
Eine ganz liebe Frau näht u.a. stinkende Teebeutel für einen guten Zweck. Es sollen dadurch Taler für ein Kastrationsprojekt für den Verein ‚Flying Cats e.V.‚ zusammen kommen. Und zack hatte Frauli uns jeden ein Büdel geordert.
Nun können wir immer zusammen mit Herrli 11 Ürtje machen, Frauli ist nicht so die Teenase (und das als geborene Ostfriesin *tzzz*) Für uns gibt es dann Baldriantee
Die sind einfach wunderbar und riechen so toll.
Ernie ist dann immer hin und weg, wir anderen natürlich auch
Später hat Frauli sie dann noch zum Trocknen in die Sonne gehängt *ghnihihi*
Wenn ihr auch Teenasen seid, dann ist so Büdel vielleicht auch etwas für euch
Wir können Sie nur empfehlen
Wir haben ausgemistet
Naja, nicht wir haben ausgemistet sondern das Frauli
Hier im Ort sammelt eine nette Frau für den Gnadenhof im Nachbarort.
Da wir einige unserer Sachen gar nicht mehr benutzen oder weil wir davon im Überfluss haben hat Frauli mal etwas zusammen gestellt und auch etwas Futter sowie ein paar Snacks für die dort lebenden Katzen bestellt.
Am letzten Donnerstag hat Frauli ihr TöffTöff beladen und es der netten Frau hier im Ort vorbei gebracht.
Dort wurde sie von Otto begrüßt, das ist ein ganz lieber witziger Hund.
Von einigen Bettchen, vielen Decken, Näpfe, unbenutzte Spielangel, sonstiges Spielzeug und und und haben wir uns getrennt. Oder wie wir zu Frauli gemaunzt haben ‚Platz für Neues geschaffen‘
Die Beladung wurde von Finni beaufsichtigt.
Die nette Damen hat sich sehr darüber gefreut und war am gleichen Tag noch zum Gnadenhof gefahren, denn auch eine weitere liebe Frau aus dem Ort hier hatte zur gleichen Zeit etwas gebracht.
Die Frau, welche den Gnadenhof leitet hat sich sehr darüber gefreut.
Gerade für unsere Artgenossen kann sie immer etwas gebrauchen, wenn Frauli es richtig im Kopf hat leben dort aktuell 43 Katzen. Uiii, da ist bestimmt was los
Wenn Frauli mal Zeit hat, dann fährt sie einmal mit und schaut sich das dort alles an
Was macht ihr mit Sachen, welche ihr nicht mehr nutzt?