Archive von Kategorie: Alles-für-die-Katz
DIY – alte Spielangel für Katzen
Kennt ihr sicherlich auch, eine neue Spielangel zieht ein und ratzfatz sind die Beuteteile ab. :??:
Man kann die Angel wegwerfen, muss man jedoch nicht.
Unser Frauli bewahrt die Stöckchen meist auf. Hier haben wir zwei Exemplare, welche Frauli wieder einsatzfertig macht bzw. gemacht hat.
Links gehört zu einer Teleskopangel, rechts ist ein einfacher Holzstab.
Heute möchten wir euch zeigen, dass mit wenig Aufwand und wenig Mittel unsere Teleskopangel wieder einsatzbereit gemacht wurde.
Das sogar ohne Klebemittel wie Klebstoff oder Klebestreifen, Arbeitsaufwand 15-30 Minuten (je nach Geschicklichkeit des zweibeinigen Personal )
Ganz wichtig: tierisches Aufsichtspersonal (sonst wird das nämlich nichts):
Frauli wurde von Ernie-Bär und Finni tatkräftig unterstützt, auch wenn sie etwas anderes behauptet.
Als Material haben wir etwas Bänder, ein paar Federn sowie Holzperlen verwendet.
Für die Bänder haben wir uns für Dekobast entschieden, denn unserer Meinung eignet es sich sehr gut.
Es raschelt beim Spiel, ist weich und im Gegensatz zum Geschenkband sind die Ränder nicht scharfkantig.
Zuerst hat Frauli eine gute Länge an Dekoband abgeschnitten und eines der Enden an der Spielangel verknotet.
Anschnließend hat sie Federn an ein paar der Bänder fest verknotet und zuletzt an einem Band drei kleine Holzperlen befestigt.
Damit die Holzperlen nicht vom Band rutschen hat sie gefühlte 1000 Knoten am Ende gemacht. :lol: Die Holzperlen haben auch nicht die Endlänge wie bei den Federn, denn sie sind mehr für ein Geräuscheffekt über dem Boden gedacht
Knapp über den Holzperlen hat Frauli alle Bänder miteinander verknotet
Dies dient dazu, dass die Bänder im Spiel sich nicht verknoten sowie auch unserer Sicherheit
Tataaah und fertig ist die wiederbelebte Spielangel.
Wir sind begeistert:
Und was macht ihr mit abgenutzten Angeln?
Ende der Woche bzw. zum Wochenende zeigen wir euch, wie der Holzstab neu bestückt wurde.
Damit ist Frauli noch nicht fertig.
Kleiner Mieztipp noch:
verliert einer eurer Spielzeuge die Beuteteile wie z.B. Federn, dann gebt diese nicht dem Staubmonstern zu futtern, sondern sammelt/bewahrt sie für eine Wiederverwendung auf
Heute ist Montag
Montag ist bei uns auch ein Motztag.
Wir kommen dann einfach nicht in die Pfoten. :??:
Unser Wochenende war ganz nett und wie immer zu kurz.
Unser Frauli war etwas platt, denn aufgrund des Winterwetter war sie die Woche zuvor immer früh aus Bett gefallen… ja, ihr lest richtig gefallen manchmal auch eher gekrochen
Eigentlich wollte sie noch etwas für uns basteln, das holt sie nun nach. Dafür kam rechtzeitig ein neues Spielzeug bei uns an und damit haben wir uns etwas beschäftigt.
Startet gut in die neue Woche.
Wenn der Briefkasten klappert
Ja, wenn in letzter Zeit der Briefkasten klappert, dann ist auch Post für uns dabei.
Weitere schnurrige Weihnachtsmaunzer sind eingetroffen.
Von der lieben Christiane mit Lady & Maxel, Dolly und Pauli mit Frauli Sabine, Ronja mit Frauli Gabi und von Petra mit Paula & Fossi kamen jeweils tolle Karte an.
Vielen lieben Dank ihr Lieben, wir freuen uns sehr darüber und senden euch viele Knutschas :kiss:
So langsam kommt unsere Kartengirlande ins Schwanken
Nikokater, wir wären dann so weit
Der Nikokater kann kommen, wir wären für einen Besuch so weit.
Der Finni hat noch schnell unseren Strumpf vor einem Eingang einer Höhle gestellt.
Eigentlich ist der Strumpf nicht zu übersehen, ein Plan B wurde auch ausgearbeitet.
Hier wird dann einen Spur aus Cosma Snackis gelegt. Dafür müsste der Ernie dann solange in einen Schrank, denn sonst würde er die Spur inhalieren. :lol:
Für Knecht Rubkatz wurde eine Umleitung aufgestellt, denn hier hausen nur liebe Kater
Habt ihr den Nikokater schon mal gesehen? Wir leider noch nicht, scheint eine leise Pfote zu haben.
Sörfbrett im Bett
Die Menschen nutzen oft ein Surfbrett zum Wellenreiten, Ernie bevorzugt da eher ein Sörfbrett im Bett.
Einen kleinen stillen Bewunderer gibt es auch.
Nach und nach bringt Frauli so Dekodingels für die Weihnachtszeit mit nach Hause. so langsam kommt die urige Zeit wieder
Dieses Dekotablett ist dann irgendwie aufs Bett geworfen worden und wie Frauli sich umschaute thronte der Ernie schon darauf :??:
Rotho Klappbox für Katzen
Schaut mal was bei uns eingezogen ist, eine Klappbox von Rotho.
Frauli war zusammen mit der Katzenmama von The3Cats +2 schon länger mal auf der Suche nach einem Transporter, welchen man sonst gut verstauen kann und schnell zur Hand hat, wenn mal ein Notfall eintritt (UFO auf Dach und so) und nicht in den Keller rennen muss, denn da stehen unsere anderen Transporter in Reihe geparkt.
Und dann sahen die Zwei auf Fatzebuch etwas, was sie gleich ganz kribbelig werden ließ. Von der Schweizer Firma Rotho gibt es nun eine Klappbox. Die Firma 4Cats (kennt ihr, das sind sie mit den himmlisch riechenden Kissen) vertreibt diesen Transporter für den deutschen Handel und zu finden sind diese beim Futterhaus.
Es wurde geschaut, diskutiert und zack, hier isse, die Klappbox
Wir haben uns das das einmal genauer angeschaut und es ist sozusagen ein kleines Raumwunder.
Ach was maunzen wir, schaut einfach selbst.
Im nächsten Monat muss der Monti zum Checkup, dann werden wir es einmal im Einsatz testen.
Erst danach können wir uns ein endgültiges Urteil von der Transportbox machen.
In diesem Video könnt ihr sehen, wie die Benutzung der Klappbox funktioniert.
Auf den Stock gekommen
Wer denkt, dass Stöckchen nur etwas für Hunde sei, der irrt.
Katzen erweitern stets ihr Gebiet, deshalb sind wir nun auch Stöckchenholer.
Einen Unterschied zu den Hundestöckchen gibt es schon. Unsere Stöckchen sind nicht einfach so Stöckchen, unsere Stöckchen sind Matatabi Sticks
Wir nutzen die Stöckchen unterschiedlich. Shadow kaut mal darauf rum oder legt sich einfach nur platt drauf, Finni spielt wie ein Irrer damit, Monti versucht Finni die Stöckchen zu klauen und Ernie magt die nur ganz frisch. :lol: Suum cuique (lateinisch)
So, nun wisst ihr bescheid