Schlagwort Archive: Ernie
Turbulenter Wochenbeginn
Wir wollten uns schon längst melden, denn u.a. bedankt Ernie sich für die vielen Daumen und Pfoten :love:
Unser kleines Schmusebärchen hat sich gestern gut erholt, hat ein kleines Nackebäuchlein mit zwei schicken Pflaster.
Das rechte Knöpfchen war wieder nicht direkt ertastbar, zum Glück jedoch kein kompletter Mädchenschnitt
Am Nachmittag kam leichter Hunger beim Ernie auf, er hat dann nur NaFu-Soße zum Schlabbern erhalten. Frauli hielt er ein wenig auf Trab und abends wurde er immer aktiver.
Heute Morgen wurde Frauli wie gewohnt vom fröhlichen Wecker mit Schnurren und Schmusen geweckt
. Für heute wurde uns eine Portion Schmerzmittel (Meloxidyl) mitgegeben. Da er wie gewohnt gut gelaunt, verspielt, schmusig und nicht an den Pflaster interessiert ist, hat Frauli ihm das Mittel nicht gegeben.
Morgen muss Ernie zur Nachversorgung. hoffentlich gehen die die Pflaster einigermaßen gut ab
Der Shadow war gestern Mittag beim Abholtermin für seine Jahresinspektion mit. Auch sollte er eine Wurmkur gespritzt bekommen, da er kein Spot-on verträgt und Tabletten ausspuckt (null Chance). Es verlief alles okay. Er spielte, frass und schlief.
Kurz nach 22 Uhr jedoch lief er wie ein gerupftes Huhn durch die Räume. Er kratzte, wälzte und gab hektische Maunzer von sich. Auch riss er sich richtige Fellbüschel raus, kratzte sich eine Stelle blutig und lies sich nicht beruhigen. Frauli rief dann umgehend die Tierärztin im Nachbarort an (macht auch für unseren TA Notdienst) und sie konnte direkt hinfahren.
Frauli war froh nicht in die Klinik nach Oldenburg zu müssen, dadurch waren sie mit Shadow schon gegen 22:30 Uhr in der Praxis. Shadow verhielt sich ganz ruhig, wie sonst auch stellt er sich ruhig und hofft übersehen zu werden
Er hatte keine erhöhte Temperatur, Schleimhäute waren nicht auffällig und Herzschlag ging nur minimal schneller. Es wurde dann Cortison gespritzt (was leider die Impfung wieder aufhebt
) Frauli tippte gegenüber der TÄ auf die Wurmkur, denn beim Spot-On kratzte er sich auch (da hatte ich den Vorteil es weg zu waschen) – könnte sein. Beide waren wir ein wenig verwundert, dass es 10 Std. später erst auftrat. Sie meinte aber auch, dass es nicht ganz abwegig sei, da der Wirkstoff ja erst einmal wirken muss. Wieder im heimischen Revier angekommen war Shadow wieder normal. Ein Leckerchen knabberte er und auch später beim Mitternachtssnack hatte er guten Hunger. 
Mit unserer TÄ hatte Frauli heute morgen dann gesprochen, diese tippt auf ein Anti-Bandwurmmittel, der Wirkstoff sei in Spritze und Spot-On. Ihr tat es für Shadow richtig leid und wir sprechen morgen noch einmal genauer darüber. Heute war Shadow nicht auffällig und wir haben ihn nicht einmal kratzen gesehen. 
Das war ein aufregender Wochenbeginn für uns 
Aufregender Tag
Morgen hat Ernie einen aufregenden Tag, denn er wird kastriert. :nervoes:

Unser Frauli darf ihn wohl auch schon frühen Mittag wieder abholen, Shadow wird sie dann begleiten und sein Checkup durchlaufen. 
Drückt alles was sich drücken lässt.
Zeitumstellung
Dieses Jahr hat Frauli mit der doofen Zeitumstellung wirklich Probleme, sie kommt gar nicht so richtig in die Spur. 
Uns drei Jungs hat es auch irritiert, gerade weil unser Frauli nun eine Stunde eher berpennt durch den Flur schlurft

Ostern haben wir gut überstanden
Ostermontag habe hat Frauli sich jedoch durch Lakritze einen Backenzahn geschrottet.
Der Zahn hatte ein Blombe, daneben hat es Knack gemacht und zu retten ist da nichts mehr
Ansonsten geht es uns allen gut.
Dreamies geschüttelt
und nicht gerührt

Fast alles was sich in Tütchen befindet (selbst Haribos
) müssen vor Ernie gesichert werden, ansonsten werde diese getackert
Er kommt zwar noch nicht überall hoch, hat aber ausgereifte Techniken entwickelt sein Ziel zu erreichen
Deshalb gilt es sicher zu verstauen und Schranktüren nicht zu lange offen zu halten 

Bei einigen Behälter hat Ernie schon raus, wenn jemand diese in der Hand nimmt, ist da etwas Leckeres drin 
Relaxter Sonntag
Hattet ihr auch so einen relaxten Sonntag wie wir?
wir haben gefuttert, viel gespielt, viel geschmust, weiße Flusen gejagd und geruht 
In einen Monat wird unsere kleine Freiheit neu gestaltet. Die Dosis haben da nun Nägel mit Köpfen gemacht (dabei haben wir sie gar nicht beobachten können) Wir und die Dosis sind schon ganz neugierig wie es mit Holzdielen (Bangkirai) werden wird.
Nachteil: das komplette Katzenschutznetz muss dafür abgebaut werden
Die Neugestaltung dauert max. 2 Tage, jedoch werden wir mehrere Tage es nicht betreten können
Bei Kramer bestellt Dosinchen vorsichtshalber ein wenig Kleinmaterial, falls etwas ersetzt werden muss. Nicht das dadurch noch länger dauert
.
Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche 
Hoffentlich bleibt das kalte weiße Wetter nur kurzfristig!



