Archive von Kategorie: Monti
Monti wurde mit Bachblüten wieder in Spur gebracht
Nun wollen wir endlich einmal von unserem Monti berichten, denn nur wenige wissen, dass Monti im Dezember neben der Spur war, bzw. da fing es aus Gründen an. :(
Für den kleinen Kerl waren die Veränderungen in kürzester Zeit hier zu viel.
Erst zog Finn ein, dann wurde Felix krank und hier änderte sich der Tagesablauf komplett, dann verstarb Felix
Die ersten zwei Wochen schoben wir sein Verhalten auf die Trauer, jedoch wurde es nicht weniger, teils sogar mehr :/ .
Er war sehr wechsellaunig, heißt einmal sehr gut drauf und im nächsten Moment maulte/jaulte er rum.
Manchmal musste er den Finn nur sehen ( wenn nicht nur vermuten) und fing an zu singen. Eine Sekunde später putzte er Finnis Köpfchen.
Dann brachte ihn etwas anderes aus der Spur, Ernie schlenderte z.B. gerade da gemütlich an ihm vorbei und Ernie bekam es dann ab. Da wurde auch Ernie-Bär skeptischer. Bewegte Monti sich auf einmal in seiner direkten Nähe schnell, rannte Ernie weg oder duckte sich direkt (auch wenn Monti ihn gar nicht auf dem Kieker hatte).
Schreckhaft war Monti schon immer, nur fand ich es in der Zeit extremer :/ Wir durften uns nicht zu schnell bewegen, dann war er in Alarmstellung. Der Monti ist irgendwie ein Marlene-Kater, er ist sehr auf mich fixiert und ich bin wohl sein Mensch ever ever ever. :lol: Aber auch wenn ich mit ihm schmuste fing er dann an zu maulen/jaulen/fiepen – er stand in dieser Zeit neben der Spur. Er brauchte da etwas Unterstützung.
Selber habe ich mir dann diverse Bücher geholt, jedoch kam ich dann doch zu dem Entschluss, mit der Tierärztin Rücksprache zu halten. Denn bei der Vergabe von z.B. Bachblüten kann Mensch ja viel verkehrt machen und genau das Gegenteil erreichen, dazu kam noch meine Unsicherheit. Neben der Spur war er ja schon, dann musste ich das durch eine falsche Vergabe nicht noch verstärken
Im Februar unterhielt ich mich mit unserer TÄ, erzählte vom Verhalten und sie ist zum Glück den homöopathischen Mittelchen angetan. Sie meinte, sie würde sich schlau machen, welche Bachblüten für den Monti die geeignesten wären.
Anfäng März bekam Monti dann Bachblüten Globulis:
Tag 1 +2: alle zwei Stunden je 3 Globulis Acute Help
ab Tag 3: 3-4 tgl. je 5 Globulis Relax und Change
Selber stehe ich auf Bachblüten, Schüßler Salze etc. und deshalb war ich guter Dinge und wenn man konsquent in der Vergabe ist, dann klappt das auch. *basta*
Und siehe da, es schlug an
Nach 3-4 Tagen wurde Monti ausgeglichener, wirkte ruhiger, schwer zu erkären = einfach sein Verhalten änderte sich.
Danach gab es z.B. einmal eine Situationen mit dem Finni , bei welcher vor der Bachblütenkur hier Alarm gewesen wäre und nun Monti gelassen damit umging.
Auch ist er seitdem nicht mehr so schreckhaft. Man muss über ihn weg steigen, schaut wieder seine TV-Sendungen
, Staubsauger auch kein Problem (ging früher gaaaaaaar nicht) und er genießt wieder Kuschelphasen. Zudem hat er auch an Selbstbewusstsein gewonnen
Ist anderen Menschen aufgeschlossener, neugieriger z.B. wenn Familienbesuch da ist. Fremde schaut er nach wie vor von weiten an.
Gut zwei Wochen habe ich ihm wie von der TÄ empfohlen die Kullers gegeben, danach langsam ausschleichen lassen.
Ab und wann ist er noch mal am Grummel, aber ehrlich: manchmal sind wir Menschen auch angenervt und grummel teils sinnlos rum
Bei dem kleinen Terrorzwerg Finn darf er auch mal grummeln
Auch merke ich, dass wenn ich Monti spielerisch auspowere er dann ausgeglichener ist, die kleine Radautüte
Persönlich finde ich, dass bei homöopathischen Mitteln und der Vergabe bei Tieren gut sichtbar ist, dass diese wirken. Selber bildet man sich ja schnell etwas ein, da man ja weiß etwas genommen zu haben, Tiere wissen das jedoch nicht
Seid ihr auch Bachblüten & Co angetan?
Hinweis:
Diese Bachblüten wurden für Monti ausgewählt und sind so ggf. nicht für jede Katze mit ähnlichen Symptomen verwendbar und führen dadurch nicht zum erwünschten Ergebnis.
Eigenhüttenbesitzer, unsere Rackerhütte
Wir hatten letztes Jahr im Herbst eine Rackerhütte gewonnen.
Wie die Rackerhütte kam, war die Freude groß, wurde leider direkt getrübt -> so eine schlechte Verarbeitung hatte Frauli noch nie gesehen. Es ging ihr nicht alleine so, sondern auch viele andere Gewinner teilten ihre Enttäuschung auf Fatzebuch mit.
Zum Ende wurde dann alles gut
und Tattaaaah unsere Rackerhütte
Da das Wetter am Wochenende ja so urig war hat Herrli sich entschlossen unsere Rackerhütte aufzubauen.
Danke Herrli :kiss: , Frauli hätte da bestimmt alleine einen Bungalow zusammengebaut :lol:
Eigentlich kann man neben einer Treppe auch noch eine Rutsche montieren, darauf haben wir verzichtet, da die Rackerhütte auf die ‚Kleine Freiheit‘ kommt. Falls es dann mal regnet, dann gerade keine Schutzhülle drüber ist, es vom Untergrund eher Pappe ähnelt wird es direkt geschrottet
Na, was maunzt ihr? Cool oder
Was schwimmt denn da?
Da der Finn Mitte Februar so tapfer war (oder weil ihm ein Teil des Tages fehlt),
hatte er eine Belohnung erhalten.
Wir haben ja schon diverse Robofische. Finni kannte die noch gar nicht, denn eigentlich haben wir es eher zur warmen Jahreszeit aufgebaut und deshalb hat er einen eigenen Schwimmer bekommen.
Taaaatttaaaah einen Turtle

Das ist ein witziger Geselle
Finn fand das ja alles ganz toll anzuschauen. Weniger toll fand er halb gebadet zu werden … weshalb geht er ohne Prüfung auch mit der Pfote direkt zum Nemo :lol:
Störung nicht erwünscht
Wie jetzt? Staubmonster ausführen … nee nee, dass geht jetzt nicht :P

Achtet mal auf Shadow und seinen schwebenden Pfötchen. :lol:
Frauli grinst immer wenn er so liegt
Sonnenstich
Am Samstag habe ich die Sonne ausgiebig genutzt.
War auch gut so, denn anscheinend macht sie wieder einmal blau und hat es sich hinter den Wolken gemütlich gemacht. :roll:
Frauli wollte schnell einen Schnappschuss von mir machen und hatte die Kamera mal wieder falsch eingestellt gehabt. :??: Nun habe ich einen Sonnenstich

Wir wünschen euch einen schnurrigen Start in die neue Woche.
Schneefreude
Von Freitag auf Samstag hatte Frau Holle ihre Betten geschüttelt.
Ernie der olle Schneehase sauste immer wieder raus und rein, raus und wieder rein … :lol:

Dem Shadow und dem Finn war das zu nass
Und der Monti … der hat den Schnee probiert

Auch wie in der Nacht zu Sonntag neuer Schnee hinzu gekommen ist, hat er heute morgen eine Geschmacksprobe genommen.
Und bei euch?
Akku leer
Bei uns und vor allem beim Frauli war zum Wochenende der Akku leer.
Die Woche hatte es morgens immer in sich gehabt … Eisregen, Regen, Frost, Schnee und wieder Regen :/
Und dann auch einmal wieder Plusgrade :??:
Somit haben wir alle am Wochenende ne ruhige Kugel geschoben.
Und ihr so?


