Archive von Kategorie: Katzenwelt
Zack, wieder ne Woche um
Zack, da ist es wieder passiert … wir haben über eine Woche nichts geschrieben (:nervous:)
Frauli hatte die letzte Woche viel um die Ohren , da hatte sie Abends zu nichts Lust … okay, mit uns Schmusen und mit uns gespielt hat sie schon
Und wenn das noch nicht genug ist, der Winter hat sich auch noch einmal gezeigt. Bei uns im Nordwesten war es zum Glück nur kalt, anderorts sah es schon schlimmer aus.
Dabei wollen wir Frühling, Sonne und wärmere Temperaturen. Wir wollen endlich die neue Frischluftsaison eröffnen und auf unser tollen neuen Hängematte draußen liegen, denn dafür ist sie gedacht.

Da liegt es sich nämlich total toll drauf, wir liegen sehr gerne drauf und machen Augenpflege.
Frauli quietscht immer wenn sie einen von uns auf der Matte sieht und das ist dann somit öfters der Fall.
Nur Monti nicht, den hat Frauli nur 1x drauf erblickt.
Und ihr, wollt ihr es endlich auch wärmer haben?
Startet gut in die neue Woche
Eine gute Tarnung ist alles
Ab und wann zieht Frauli die Gardine vor die Fenster.
Frauli meint dann immer, es müsse ja nicht jeder sehen, wenn sie tagsüber mal faul auf der Couch liegt .
Für uns ist das dann immer ein totaler Spaß, denn katz kann sich sehr gut dahinter verstecken.
Da die Gardinen ziemlich dunkel sind muss Mensch schon mal angestrengter schauen, ob und wer dahinter lümmelt
Bei weitem ist der Shadow dann immer sehr gut getarnt.

Liebt ihr auch solche Versteckspielchen?
Teetied, das 11 Ürtje
In der Ostfriesischen Region trinkt man oft (jedenfalls war es früher mal so) um 11 Uhr gemeinsam Tee.
Das nennt sich dann 11 Ürtje, dann ist Teetied *g* .
Und wie Frauli in einer Fatzebuchgruppe für Katzen Krims scrollte sah sie Teebüdels für Katzen.
Eine ganz liebe Frau näht u.a. stinkende Teebeutel für einen guten Zweck. Es sollen dadurch Taler für ein Kastrationsprojekt für den Verein ‚Flying Cats e.V.‚ zusammen kommen. Und zack hatte Frauli uns jeden ein Büdel geordert.

Nun können wir immer zusammen mit Herrli 11 Ürtje machen, Frauli ist nicht so die Teenase (und das als geborene Ostfriesin *tzzz*) Für uns gibt es dann Baldriantee

Die sind einfach wunderbar und riechen so toll.
Ernie ist dann immer hin und weg, wir anderen natürlich auch
Später hat Frauli sie dann noch zum Trocknen in die Sonne gehängt *ghnihihi*

Wenn ihr auch Teenasen seid, dann ist so Büdel vielleicht auch etwas für euch
Wir können Sie nur empfehlen
DIY – alte Spielangel für Katzen
Kennt ihr sicherlich auch, eine neue Spielangel zieht ein und ratzfatz sind die Beuteteile ab. :??:
Man kann die Angel wegwerfen, muss man jedoch nicht.
Unser Frauli bewahrt die Stöckchen meist auf. Hier haben wir zwei Exemplare, welche Frauli wieder einsatzfertig macht bzw. gemacht hat.
Links gehört zu einer Teleskopangel, rechts ist ein einfacher Holzstab.

Heute möchten wir euch zeigen, dass mit wenig Aufwand und wenig Mittel unsere Teleskopangel wieder einsatzbereit gemacht wurde.
Das sogar ohne Klebemittel wie Klebstoff oder Klebestreifen, Arbeitsaufwand 15-30 Minuten (je nach Geschicklichkeit des zweibeinigen Personal
)
Ganz wichtig: tierisches Aufsichtspersonal (sonst wird das nämlich nichts):
Frauli wurde von Ernie-Bär und Finni tatkräftig unterstützt, auch wenn sie etwas anderes behauptet.

Als Material haben wir etwas Bänder, ein paar Federn sowie Holzperlen verwendet.
Für die Bänder haben wir uns für Dekobast entschieden, denn unserer Meinung eignet es sich sehr gut.
Es raschelt beim Spiel, ist weich und im Gegensatz zum Geschenkband sind die Ränder nicht scharfkantig.

Zuerst hat Frauli eine gute Länge an Dekoband abgeschnitten und eines der Enden an der Spielangel verknotet.
Anschnließend hat sie Federn an ein paar der Bänder fest verknotet und zuletzt an einem Band drei kleine Holzperlen befestigt.
Damit die Holzperlen nicht vom Band rutschen hat sie gefühlte 1000 Knoten am Ende gemacht. :lol: Die Holzperlen haben auch nicht die Endlänge wie bei den Federn, denn sie sind mehr für ein Geräuscheffekt über dem Boden gedacht

Knapp über den Holzperlen hat Frauli alle Bänder miteinander verknotet
Dies dient dazu, dass die Bänder im Spiel sich nicht verknoten sowie auch unserer Sicherheit

Tataaah und fertig ist die wiederbelebte Spielangel.

Wir sind begeistert:

Und was macht ihr mit abgenutzten Angeln?
Ende der Woche bzw. zum Wochenende zeigen wir euch, wie der Holzstab neu bestückt wurde.
Damit ist Frauli noch nicht fertig.
Kleiner Mieztipp noch:
verliert einer eurer Spielzeuge die Beuteteile wie z.B. Federn, dann gebt diese nicht dem Staubmonstern zu futtern, sondern sammelt/bewahrt sie für eine Wiederverwendung auf
Winterblues
Spoardisch erwischt uns aktuell öfters mal der Winterblues :roll:
Frauli schlurft morgens immer halb blind durch die Gegend, die ersten fünf Minuten darf sie dann keiner ansprechen. Also Zweibeiner, wir natürlich schon
In der Regel sind wir dann schon lange fit, sprühen vor morgendlicher Energie & Tatendrang und warten auf das Frühstück.
Sporadisch lässt sich jedoch auch mal keiner blicken, meist in der dunkleren Jahreszeit und es kann noch so mit den Tellern geklappert werden. Wir lassen uns entweder alle nicht blicken oder jedenfalls schlurft der Shadow dann in die Küche. Frauli schaut dann erst einmal wo wir alle sind und sieht dann oft so ein Bild wie hier von heute morgen vom Ernie-Bär.

Es werden meist nur mit Mühe die Augen àl a ‚nur noch 5 Minuten, ist gerade so bequem‚ geöffnet. :lol:
Erst danach kommt so langsam Bewegung in unsere Luxusbodys.
Kennt ihr das, dass euer Frauli auch sehr skeptisch sein kann – gerade weil der Finni sonst die Raket beim Tellerklappern ist.
Manchmal schaut sie nämlich, ob wir etwas angestellt haben. Als ob wir Unfug machen würden… *tzzz*
Wir dürfen doch auch einfach mal müde sein, schließlich schläft sie ja auch manchmal länger
Und bei euch so,
steckt ihr sporadisch auch im Winterblues und träumt auch von sonnigen Tagen und warmen Nächten?
Zwei scha(r)fe Typen
Wir haben hier zwei scha(r)fe Typen im Revier

Und diese zwei haben stets alles im Blick
Rückblick 2017
Frauli hat etwas in unseren Fotos gesucht und sie fand, ein kleiner Rückblick mit ein paar Fotos wären doch zum Jahresende auch mal wieder etwas feines
![]() |
Januar 2017
Wir mussten uns von den ganzen Feierlichkeiten erholen und haben einfach mal die Pfoten hoch gelegt. |
![]() |
Februar 2017
Herrli hat etwas an einem unserer Kratzis gemacht und Finni hat sich mal als Model probiert und ist auf dem Catwalk Catwalk gelaufen |
![]() |
März 2017
Unsere Menschheit hat uns eine neue Couch liefern lassen, wir haben sie gleich in Beschlag genommen. |
![]() |
April 2017
Der Shadow hat seine erste Null und dafür eine Stiege geschenkt bekommen |
![]() |
Mai 2017
Nach und nach wurde unsere kleine Freiheit lebendiger und endlich wurde unser Miniteich wieder in Betrieb genommen |
![]() |
Juni 2017
Eigentlich wollte der Shadow unsere Spielkörbe ausmisten … er hat sich jedoch von jedem Spielzeug ablenken lassen. |
![]() |
Juli 2017
Frauli hat mit der Kamera etwas getestet und wir mussten herhalten… nicht mit uns, es wurde nämlich nicht im Vorfeld unsere Gage ausgehandelt :roll: |
![]() |
August 2017
Shadow hatte das Ziel, die Kommandobrücke zurückerobern. Ernie und Shadow haben inzwischen beide die Brücke verloren, Finni nimmt sie immer öfters in Beschlag |
![]() |
September 2017
Der Ernie hat mal versucht einen auf großen Schuh zu machen … |
![]() |
Oktober 2017
Planung für die Weihnachtskarten haben begonnen.
|
![]() |
November 2017
Finni hat noch mal richtig mit Stänkern aufgedreht … im Dezember heißt es ja nur noch lieb zu sein |
![]() |
Dezember 2017
Yeah, mit das Highlight im Dezember sind unsere Katzlender. |













