Schlagwort Archive: Advent
Nun ist er da, der 4. Advent
Nun liegt schon der 4. Advent hinter uns und das letzte Tütchen durften wir heute öffnen. Somit ist dieser Kalender von der Wand verschwunden, denn auch die Aufhängung ist Teil vom 4. Tütchen.
Es kam nach Öffnung ein Jerry zu Vorschein, das ist eine coole Maus aus Filz.
Wir können selber damit Spielen, Jerry durchs Revier schleppen oder mit der Angel durch die Luft schwingen lassen. Total cool, aktuell ist Jerry von der Angel befreit worden und wir schleudern Jerry durchs Revier
Auch dieses Jahr sind wir von den Adventssonntagkalender begeistert und wir hoffen Frauli denkt nächstes Jahr daran wieder einen zu ordern.
Ansonsten haben wir am Wochenende nicht viel gemacht. Monti geht es auch besser, Frauli hat auch darauf geachtet, dass er nicht vom Zug gerammt wird. Er schläft inzwischen wieder ohne Unterton *hehe*
Heute haben Ernie und Finni sich dann doch noch mal raus gewagt. Frauli hatte sich schon bei Ernie gewundert, denn er liebt doch eigentlich Schnee. Endlich hat Frauli Schneepfotenabdrücke.Dann hat Frauli heute Abend noch ganz spontan unseren Winterbären ans Fenster gemalt. Sie dachte sich, wenn nicht jetzt dann macht sie es nie
Unser Starker ist wieder da Aufnahme ist nicht so toll, Frauli hatte das Licht nicht angemacht
Die Nacht und morgens soll es glatt werden, Frauli muss Dank Home-Office zum Glück nicht mit dem TöffTöff los. Dann soll es milder werden und der Schnee wird wieder weg sein. Wir werden nun immer aufgeregter, denn bald kommt das Christkatz. Seid ihr auch schon aufgeregt?
Kommt gut in den Montag
[weil es sein muss -> Werbung wegen Shopverlinkung, auch wenn selber gekauft]
Aus vielleicht wird ein leicht
Herrli meinte die Tage schon, dass Monti vielleicht/evtl. verschnupft sei, seit heute Abend ist daraus ein leicht geworden. Niest, schneutzelt und man hört ihn Schlafen. Muss Frauli nun im Auge behalten und aufpassen das er beim Lüften nicht vom Zug gerammt wird.
Die Woche war ganz schon was los, nicht für uns jedoch für Frauli bei der Arbeit.
Ab Januar hat Frauli eine Aufgabe weniger, die hat sie abgegeben. Dann kann sie sich endlich intensiver ihrem Aufgabenbereich widmen, wird dann etwas entspannter für sie und sie dann hoffentlich nicht mehr so müde Somit ist Licht am Horizont zu sehen
Die Tage hier war es ziemlich kalt, bei euch auch? Hier zum Glück trockener Frost. Die Landschaft sieht dann immer so toll. Wir haben aber die wärmeren Stellen im Revier bevorzugt, so wie Ernie das Bett der Menschheit. Nachts wurde es dann schon eng, wenn die Menschheit auch diese warme Stelle nutzen wollte
Gestern Abend merkte man schon, dass es etwas milder wurde und heute haben wir dann Schnee bekommen. Bestellt hatten wir das nicht, Frauli erst recht nicht, denn es heißt dann Schnee schieben.
Soll jedoch nicht liegen bleiben und wir sollen grüne Weihnachten. Macht nichts, dass Christkatz findet uns auch im Grünen :D.
Was machen eure Menschen wenn sie merken ihr seid verschnupft?
Startet gut ins letzte Adventswochenende.
Das dritte Lichtlein brennt
Katz, was rennt doch wieder die Zeit im Dezember, denn das dritte Lichtlein brennt schon.
Dabei ist doch die Adventszeit die schönste Zeit im Jahr, die dürfte nicht so schnell rennen. Auch sind schon so viele Türchen am unsern Katzlendern offen. Monti ist eh der Meinung das es ein 365 Katzlender geben sollte
Heute durften wir wieder ein Tütchen öffnen.
Der Monti war noch leicht verpennt wie Frauli mit dem Tütchen ankam. Das abtüdeln geht inzwischen bei Frauli schneller, dieses Mal haben wir das gar nicht so schnell mitbekommen.
Dieses Mal waren Beads drin, eine Schnurr mit Filzbällen
Ernie liebt ja Filzteile, der leckt die bestimmt wieder total fusselig
Auch lässt es sich sehr gut durchs Revier tragen. Gerade noch im Wohnzimmer, nun in der Küche. Purrfect für uns.
Wie war euer Adventssonntag so?
Hier im heimischen Revier war eher ruhig.
Im Ort war heute ein bissel was los, denn es war Weihnachtsmützenlauf und auch in unserem Gemeindeteil Weihnachtsmarkt. Beim Lauf rennen die Menschen mit roten Mützen durch den Ort und die Landschaft, auch am schönen am Aper Tief und freuen sich über den Run. Weihnachtsmarkt müssen wir ja nicht erklären.
Beides ist immer ganz schön. Der Mützenlauf war wieder ein voller Erfolg, sehr viele Anmeldungen und der Erlös wird immer einer Weihnachtsaktion der Regionalzeitung gespendet.
Startet gut in die neue Adventswoche
[weil es sein muss -> Werbung wegen Shopverlinkung, auch wenn selber gekauft]
Durch den Adventssonntag getanzt
Heute durften wir unser zweiten Tütchen vom Adventskatzlender Pfoten und wir sind durch den Adventssonntag getanzt.
Es war ein Twist im Tütchen, an dem Holz sind Federn angebracht.
Wir können dadurch die Beute gut durch das Revier schleudern und hinterher tänzeln.
Oder aber auch wie der Finni einfach geräuschvoll die Treppe runter schubsen
Ansonsten war unser Adventssonntag ruhig, Frauli hat noch etwas am Puther gearbeitet und Herrlich hat für unser aller Wohl gesorgt
Und wie war euer Adventssonntag so?
[weil es sein muss -> Werbung wegen Shopverlinkung, auch wenn selber gekauft]
Wehe einer der Türchen klemmt
Morgen ist es endlich soweit,
die Katzlender wurden aufgestellt und wehe einer der Türchen klemmt.
Frauli bestellt unsere immer schon im September, dann werden die in einem Schrank versteckt. Dürfen dann auch nicht Monti gezeigt werden, sonst würde er dann bis zum 1. Dezember am Platz sitzen wo unsere Katzlender stehen
Damit unsere kleinen Raupen Ernie & Monti nicht mehrere Türchen öffnen, kommt auch dieses Jahr wieder jeweils ein Sticki zum Einsatz. Dieses Mal haben wir niedliche Rudis
Wenn noch einer denkt der Finni hat nur Unfug im Kopf, der irrt. Er hat sich doch tatsächlich vor seinem Kalender gesetzt und gewartet, dass sich ein Türchen öffnet.
Frauli war ganz entzückt, dass er sein Katzlender erschnuppert hat … Menschen kann katz so einfach glücklich machen
Nun müssen wir noch bis 00:01 warten, dann Frauli wegen, damit sie unsere Türchen öffnet
Startet gut in den Dezember, das ist der Monat mit den meisten Kalorien des Jahres
Oh du schnurriges 1. Adventstütchen
Unser Wochenende war eher gechillt, am Sonntag konnten wir ein schnurriges Adventstütchen öffnen.
Zuerst haben wir mit Herrli gechillt, bissel TV geschaut und Frauli musste ein wenig für die Arbeit was machen und auch für uns am Puther erledigen.
Wir haben die Stille genossen, bis Frauli am Sonntag meinte das ja noch etwas wichtiges ansteht … für uns.
Wir mussten doch unser erstes Adventstütchen öffnen.
Shadow hat natürlich das richtige Tütchen erschnuppert.
Wir mussten erst einmal alle das Tütchen beschnuppern … naja, außer Monti, der lag da noch gähnend in seinem Tipi
Kumpels und Kumpelinen, das hat vielleicht gedauert, denn die Olle bekam den Knoten nicht auf
Und dann war es ausgepackt, was macht Frauli erst einmal anstatt es uns direkt zu geben. Sie schaute es sich erst einmal in Ruhe von allen Seiten an.
Geht’s noch, das ist unter Adventstütchen.
In dem Tütchen war eine duftende und knisternde Zeitung, Meows (News) für uns. Dann ging es hier erst einmal los wie früher am Wochenende am Frühstückstisch, der Kampf um die Zeitung
Unser erstes Tütchen war schon einmal ein tolles Highlight, gefällt uns allen sehr gut
Finni war total am eskalieren, das hat Herrli auch gefilmt. Müssen wir mal hochladen
Das Tütchen hatte eine tolle Überraschung in sich. Am Montag ging es mit Überraschungen für uns weiter, das maunzen wir euch Ende der Woche
Wie war denn euer erster Advent, hattet ihr auch schon etwas öffnen können?
[weil es sein muss -> Werbung wegen Shopverlinkung, auch wenn selber gekauft]
Es ertönt ein Stimmchen
Wir melden uns mal aus dem häuslichen Krankenlager, denn Frauli ist natürlich immer noch erkältet. Quatsch können wir nicht machen, dann ertönt Stimmchen es dem Off .
So Schlaubis sagen doch immer „Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie wieder“ . Tschaka, es geht aufwärts.
Immer wird mal nach Frauli geschaut, auch wenn es bei Ernie nicht so aussieht
Montag Abend dachte Frauli noch „ohhhhhh“ , denn sie bekam Husten und die Nase lief etwas. Halt erkältet würden Schlaubis sagen Sie arbeitet auch – Vorteil oder Nachteil für das Home-Office könnt ihr euch aussuchen. Eines hat sie daraus gelernt, dass sie sich doch besser bei herbstlichen Wetter mit dem TöffTöff oder mit Regenschirm im Gepäck laufend zum Sport begibt.
Ansonsten hat Frauli sich erschreckt, denn ab nächste Woche ist offiziell die Adventszeit. Dann geht auch noch die WM los. Ob wir da dieses Jahr wie sonst mitfiebern … eher weniger, denn Frauli ist dann doch das Adventsfeeling lieber. Auch wenn sie aktuell noch gar nicht so im Weihnachtsmodus steckt.
Seid ihr schon vom Weihnachtszauber gefangen?
Wir planen schon mal unsere Deko