Archive von Kategorie: Katzenwelt

Lord Schelmchen hat es drauf

Wo ein Shadow ist, da ist auch noch Platz für einen Ernie =)  Platz für Zwei
Shadow kann dann nicht anders, er muss dann Ernie erst einmal putzen ;)
Lord Schelmchen weiß das genau :mrgreen:

Lord Schelmchen :D
Frauli meint, hier kann man Ernies verschmitzten Blick gut erkennen – keine Ahnung was sie meint. :cool:
Deshalb wird er hier oft von Frauli Schlm oder eben Lord Schelmchen genannt ;)

Tolles Häkelspielzeug eingetroffen

Bei den Schatznasen bestaunt Frauli oft das tolle Häkelspielzeug für Katzen.
Selber hat sie kein Talent im Häkeln/Stricken und uns fehlt der Daumen dafür.
Vor Weihnachten trudelte dann ein Päckchen bei uns ein … surprise surprise :love:

Da haben die lieben Schatznasen und deren Frauli uns doch tolles Häkelspielzeug gesendet  :top: Sie waren in einer Tüte verschlossen und es lag ein Beutelchen mit einer himmlisch riechenden Mischung bei.  =) Frauli legt das Spielzeug immer wieder mal in den Beutel Aromasafe :)

Vielen vielen Dank noch einmal an das Frauli von den Schatznasen. :kiss:

Käkelspielzeug von den Schatznasen.de

Der Finni ist vom dem Ball angetan, an diesem sind nämlich so tolle Zuppelbänder ;)
Er spielt auch mit den anderen Spielzeug gerne, natürlich auch gerne mit der Maus, jedoch der Ball ist sein Favorit :)

Fin und sein Häkelball

Shadow hat sich der Häkelraupe vorgenommen :) Leider ließ Shadow sich von Finni im Spiel immer wieder ablenken :/
Shadow trägt gerne und oft Sachen rum und wirft es Frauli mit Gebrüll entgegen :lol:

Shadow und die Häkelraupe
Der Bimmelfisch (der hat nämlich ein kleines Glöckchen) hängt aktuell bei einem Schlafplatz am Fenster :)
Da zuppelt der Finni auch gerne mal :)
Aufnahme doof, der Keks musste mit aufs Foto :cool:
Finn u. der Bimmelfisch

Für Ernie und Monti muss Frauli/Herrli immer die Maus werfen. Ihr merkt, wir haben alle unseren Spaß damit :lol:

Frauli will sich mal wieder mit Häkeln & Co. beschäftigen, denn eine Anleitung für einen Katzentunnel hat es ihr angetan.
Aber schaut euch dort einfach mal selber um :)

Und dann nicht vergessen euch dort einmal den tollen Freibereich von Kater Schatzi anzuschauen *neid*

Sicherheit im Katzenhaushalt

Nicht zu unterschätzen ist die Sicherheit im Katzenhaushalt . An vieles denkt man so direkt gar nicht, oft muss dann wie bei uns nachgesichert werden. Angetrieben hat es einen Katzenunfall im familären Umfeld.

Im Sommer 2016 musste unsere Verwandte Motte an einem Hinterbeinchen operiert werden (wir hatten darüber kurz berichtet). Leider musste sie 6 Wochen später noch einmal operiert werden, da die Kniescheibe wieder raus gesprungen war.  Danach heilte dann alles gut .

Als wenn diese beiden OPs nicht schon genug wären musste die Motte zum Jahresende, nämlich am 31.12.2016, noch eine OP über sich ergehen lassen. :(  Dieses Mal war es eine Vorderpfote. Motte muss vermutlich irgendwo hängen geblieben sein, denn vergleichbar mit dem menschlichen Ellenbogen war dieser Bereich bei Motte raus gerissen. Wo genau sie hängen geblieben sein könnte hat Fraulis Bruder nicht gefunden, nirgends Kratzspuren. 3 OPs innerhalb von 5 Monaten, arme Motti  :( Inzwischen ist sie wieder gut zu Fuß :)

Frauli ist dann einmal durch unser häusliches Revier gegangen. Sie hat nach den typischen bzw. häufigen Unfallverursacher wie Heizung, Griffe und sonstige Plätze, welche wir öfters aufsuchen, kontrollieren.

Außer auf einen Knackpunkt im Revier ist Frauli auf nichts gestoßen. Sie achten ja schon ein bisschen darauf. Jedoch in der Küche gibt es eine typische Unfallstelle. Herrli wollte es schon länger absichern, durch Mottes Unfall ist es jetzt mal umgesetzt worden.

Bestimmte Griffe an Schubladen und Türen sind eine typische Unfallstelle, nämliche diese Art von Griffen welche geöffnet sind und solche haben wir in der Küche.
Griff mit Öffnung
Wenn Katzen von einer höheren Stelle springen geht meisten zuvor erst einmal eine Pfote nach unten und damit wird der Sprung unterstützt. Achte einmal darauf ;)   Da kann so ein offener Griff ganz schön tückisch sein. Die Katzenpfote gleitet in den Griff, Katze springt ab und bleibt durch den Griff hängen *autsch* . Muss nicht passieren, kann jedoch passieren.

Damit so etwas bei uns nicht passiert haben wir nun andere Griffe in der Küche
*taataaah*
Griff ohne Öffnung - Sicherheit im Katzenhaushalt
Gefällt Frauli ganz gut. Pimp my kitchen  :lol:
Auf Heizungen liegen wir nicht, jedoch ist Frauli da noch am Überlegen doch etwas zu machen.

Habt ihr auch Stellen, welche uns noch nicht bekannt sind, was so typische Unfallstellen sein könnten?

Das soll schon alles sein

Das soll schon alles sein,
darfst ruhig weiter putzen :roll:

Das soll schon alles sein?

Aufregender Wochenstart

Unser Wochenbeginn war nicht so ganz schnurrig nervoes
Uns hätte ja schon stutzig machen sollen, dass die Dörte angeworfen wurde und immer wieder Satz ‚weil der Ernie morgen eine Belohnung braucht‘ fiel :neutral:   Ernie fährt ja total auf Dörrfleisch ab :)

Erst einmal gab es am Montag später Frühstück, dann ‚zack‘ waren Ernie und Finni in ihre Ausgehtaschen.


Eher wir uns versahen wurden wir durch die Gegend geschaukelt und dann waren wir beim Doc.
Wir haben uns beide in unsere Boxen vergraben. Leider wurden wir doch von unserer netten Tierärztin gefunden.

Der Ernie hatte seinen Jahrescheck und Finni musste mit, da er zum Check eine Kotprobe abgegeben hat, da er öfters einmal etwas weichen Stuhl hat. Bei den Beiden ist alles iO. Der Ernie hat sogar zum Vorjahrescheck etwas abgenommen. Liegt bestimmt daran, dass der Finni immer mit ihm trainiert :mrgreen:

Frauli hatte am Nachmittag dann auch einen Termin, nämlich Checkup beim Zahnarzt.
Tja und wie das nun mal so ist, danach konnten wir und vor allem Ernie breit grinsen *hüstel*


Seit 1-1,5 Jahren steht Fraulis letzter Weisheitszahn auf Beobachtung. Nun war es so, dass zum Nebenzahn die Reinigung schwierig sei und er auch inzwischen wackelte. Tja, weil Frauli ja Zeit hat durfte sie dann Tags darauf um 15 Uhr ihre letzte Weisheit beim Zahnarzt lassen. Ratzfatz war er raus, zum Glück hat sie auch keine Schmerzen danach gehabt. Sie merkt schon, dass die Stelle etwas geschwollen ist, wie als wenn ein Essensrest im Backenbereich klebt, jedoch alles super erträglich. Hat der Doc somit gut gemacht ;)   Sie kühlt noch sporadisch die Stelle und spült immer mit Salbei ihren Mund aus. Sie wollte einen auf faul machen und das kann sie nun auch wirklich ;)

Mit Begeisterung ins Wochenende

Frauli meinte, man sieht mir meine Begeisterung über das Wochenende an.
Weiß gar nicht was sie meint :cool:

Mit Begeisterung ins Wochenende
Bei uns ist es noch weiß draußen, jedenfalls dort wo nicht geschoben/gelaufen oder gestreut wurde.
Auch kalt war es die Woche über, Frauli war ganz schön an bibbern.

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende, am Sonntag soll ja angeblich etwas die Sonne lachen.
Sind wir mal gespannt.

 

Erste Mal des Jahres

Schön bei einem so frischen Jahr ist, dass vieles das erste Mal des Jahres ist.  ;)
Die erste Schmuseeinheiten des Jahres, das erste Guttie des Jahres und gestern hatten wir den ersten Schnee des Jahres :)
Wie ein Kleidchen lag es über unserem Revier. Sieht ja auch ganz nett aus,  nicht mehr alles so trist und grau.
Kurz haben wir uns einmal raus getraut. Ihhh, war das nass und kalt.  nervoes

Das erste Mal des Jahres  - Schnee 2017
Monti hat das gar nicht interessiert, zudem fing es auch gleich in der Früh mit feinstem Nieselregen an.

Vormittags hatte Finni dann noch eine nette Piepshow. Da konnte der Wippmors auch mal längere Zeit einfach still beobachten ;)
Erste Piepshow des Jahres
In der Nacht taute es dann schon wieder, inzwischen ist fast alles weiße Nass wieder weg :roll:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner