Schlagwort Archive: Weihnachten
Karriere als Spion gescheitert
Nun ist Weihnachten schon wieder vorbei und am Heiligabend ist Finnis Karriere als Spion gescheitert.
Denn Finni hat auf das Christkatz gewartet, wollte es doch Umschnurren und sich für die jährliche Besuche jeden Jahr bedanken.
Irgendwie ist er abgelenkt worden, vermutlich vom leckeren Weihnachtsessen oder der Schleckpaste … jedenfalls haben wir bzw. hat Finni es wieder einmal nicht angetroffen. Frauli meinte, es musste bestimmt direkt weiter, denn es gibt soooo viele liebe Tiere auf der Welt und die müssen alle besucht werden.
Wir müssen auch brav gewesen sein, denn es hat uns etwas, ach mehrere tolle Sachen gebracht
Wir zeigen euch es die nächsten Tage.
Wir haben die Weihnachtstage eher langweilig verbracht, nämlich nur faul rum gelegen und gefuttert
Frauli war froh am Freitag ins Fitnessstudio zu können, da konnte sich dann alle verdrehte Muskeln, Nerven und wat nicht alles durchs rum lümmeln wieder in die richtige Bahn bringen
Dann sind Freitag noch ganze viele Weihnachtskarten angekommen. Vielen schnurrigen Dank dafür. Einige, naja fast alle, waren um den 19.12 abgestempelt … da haben bestimmt Schnecken ausgeholfen und dann dauert ja schließlich länger. Obwohl, so langsam sind Schnecken gar nicht …
Startet morgen gut in den letzten Sonntag des Jahres.
Schnurrige Weihnachtstage
Hohoho,
wir wünschen euch schnurrige Weihnachtstage,
ein freundlich gestimmtes Christkatz und schöne Kuschelzeiten
Alle Jahre wieder
Die letzten Woche vor Weihnachten ist immer so wie das Weihnachtslied, denn „alle Jahre wieder“ *träller* hat gerade die Woche zu wenig Stunden. Es stehen viele Termine an und da fragen wir uns, weshalb die Menschen es immer auf die letzte Woche legen
Wir würden das alles anders organisieren, aber uns fragt ja keiner
Bei Frauli im Büro kommt hinzu, dass eine Kollegin seit diesen Monat weniger Stunden arbeiten muss imd zwischen den Jahren in den Mutterschutz geht. Da fällt dann so einiges an, gerade zum Jahresende und Frauli übernimmt einen Aufgabenbereich während der Mutterschutz- und 6-monatigen Elternezeit.
Morgen muss Frauli noch einmal kurz ins Büro, dann erst nächstes Jahr wieder und es hat uns der gemütliche Alltag wieder. . Bevor uns der Alltag nächstes Jahr wieder einholt werden wir die Tage jedoch gemütlich und ruhig angehen lassen.
Wir haben auch einige Weihnachtsgrüße bekommen, oh wie wir uns gefreut haben. Vielen schnurrigen Dank
Aktuell heißt es lieb sein, denn Christkatz hat bestimmt aktuell den Radar aktiv und nicht das nachher auf deren Wischbrett nur Schandtaten aufgelistet werden
Wir sind guter Dinge, dass das Christkatz uns dieses Jahr auch besuchen wird, denn schließlich soll es ja Navis geben und unsere Adresse ist hoffentlich unter den Favoriten abgespeichert
Startet gut in die neue kurze Woche und vielleicht könnt ihr morgen schon ausschnurren.
Die Weihnachtswichtel waren da
Am Freitag stand hier doch ein Paket vor der Tür … wir wissen nun weshalb nicht geklingelt wurde, denn die Weihnachtswichtel waren da und haben es vor die Tür gestellt.
Sonst wäre die Überraschung hin gewesen und die Wichtel mussten bestimmt noch weiter
Wir waren ganz aufgeregt, wie es denn nun endlich geöffnet wurde. Monti schaute vorsichtig, nicht das da etwas raus springt. Ernie wollte direkt beim Auspacken mithelfen.
Wir waren total aufgeregt, denn da waren so tolle Sachen drin. Gannnnz viele Leckereien und auch für die Menschheit.
So tolle Sachen, sogar etwas, bei welchem Frauli breit grinsen musste und ein Kärtchen.
Ruhig … ruhig …
Aktuell schreit der Monti nämlich immer um 18 Uhr, dass die Türchen noch verschlossen sind Wenn er hört das Frauli kommt, dann setzt er sich zack neben den Katzlender. Ruhig… das sind wir und haben es nun sogar auf einem Schild. Es fehlt jedoch Erwähnung über unsere Intelligenz, Sportlichkeit, Treue, unseren Witz und vieles mehr und gaaaanz wichtig wie artig wir sind. Ob die das wohl noch mal für uns ergänzen könnten, damit wir es protokolliert haben
Vielen lieben Dank liebes Wichtel Bine und Wichtel Moritz Wir haben uns sehr gefreut.
Eigentlich hatte der Finni vor sich persönlich bei euch zu bedanken, denn er ist für die Reise ins Paket gehüpft. Ihr ahnt es schon, Frauli war dagegen und sein Reiseproviant hätte angeblich nicht komplett ins Paket gepasst. Als ob der Finni eine Raupe Nimmersatt ist.
Noch einmal vielen lieben Dank
Wir werden schon einen coolen Platz für das Schildchen finden und die Leckereien erreichen auch nicht das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Sind bei euch auch scho Wichtel unterwegs und klingeln die?
Früher war mehr Lametta
Nun ist Weihnachten schon wieder vorbei, es gab u.a. eine Angel für uns und jedes Mal wenn wir damit spielen nuschelt Frauli „früher war mehr Lametta“
Wir können vermelden, dass wir das Christkatz nicht gesehen haben. Dabei hatte musste der Finni sich total mega gut getarnt.
Frauli war ganz entzückt … Finni murmelte immer wieder in Dauerschleife „mit mir kann man es ja machen“ …
Ach seht selbst, na … na… schmelzt ihr schon?
Naja, nun muss uns das Christkatz halt nächstes Jahr noch einmal besuchen damit wir uns bedanken können
Hehe, klingt doch gut für uns
Einen Piekerboom wie die Nussis immer haben, gabt es dieses Jahr nicht bei uns, denn eines unser Schenkli nahm schon genügend Platz ein. Dafür hatten wir einen Boom, welcher nicht piekerte. Nämlich eine Zimmertanne, das ist so ne Gattung der Norfolktanne.
Ä Tännchen please
Aktuell ist sie um 50-60 cm groß, wenn sie sich mühe gibt und Frauli vielleicht mit diesem Pflänzchen Glück hat, dann wird sie groß und größer und wird irgendwann unsere Weihnachtstanne.
Wir sind nun Burgkater
Frauli hat noch eine Lichterkette innen angebracht, nicht das wir uns verirren Ernie wusste sich vor den Eindringlingen am Boden und von Dach zu Wehr zu setzen
Und da nun Weihnachten vorbei ist, sind auch alle Türchen am Katzlender leer.
Monti findet das gar nicht gut und musste mehrfach kontrollieren ob nicht eines vergessen wurde.
Ansonsten haben wir die Tage sehr ruhig genossen und die Pfoten und unsere Menschheit die Füsse hoch gelegt.
Wie waren denn eure Weihnachtstage und viel wichtiger, war das Christkatz bei euch, war euch wohl gestimmt und habt ihr es getroffen?
Startet gut in den letzten Donnerstag des Jahres.
Vom Weihnachtsstress nichts zu merken
Wir haben Frauli, die hier in der letzten Woche rum wirbelte und unterwegs war, bei uns selbst ist vom Weihnachtsstress nichts zu merken und wir verstehen nicht was die Menschen immer damit haben
wird es ruhiger die Woche, Frauli hat alles erledigt und sie muss nur noch wegen ein zwei drei frischen Sachen vor Weihnachten einkaufen. Wir haben unsere Vorräte sicherheitshalber kontrolliert, sieht alles gut aus und wir könnten über Weihnachten und Neujahr einschneien
Da Frauli auch bei der Arbeit gut im Plan ist, geht sie die letzte Arbeitswoche auch entspannt an.
Für die Entspannung hat find dann Fraulis Decke kuschelig geknetet, denn für Frauli macht er fast alles
Frauli hat sich gefreut, dass der Finni so aufmerksam ist. Jedoch ein paar Minuten später nach links geschaut erblickte sie einen schlafenden Finni … genau auf Fraulis Decke
Die ist auch eine kuschelige Decke, eigentlich eine Decke für Haustiere, jedoch ist die so riesig, dass Fraulis sich manchmal darin einkuschelt. Für unsere eigenen Bettchen ist sie zu groß und deshalb teilen wir die Decke mit Frauli
Und bei euch so, eskalieren eure Menschen auch schon?
Startet gut in den Dienstag.
Nur noch 11 Monate
Kaum zu glauben, denn vor einem Monat war das Christkatz da,
somit nur noch 11 Monate dann besucht es uns hoffentlich wieder.
Wir sollten vielleicht mal langsam mit unserem Wunschzettel beginnen, sonst wird die Zeit knapp
Christkatz hatte uns auch eine tolle Filzmaus gebracht gehabt. Ernie liebt Filzsachen, da muss er immer dran rum lecken und bei Figuren neue Frisuren stylen.
Ganz tolle Maus ist das, die hat einen ganz langen Schwanz, länger wie Frauli groß ist. Ok, da gehört nicht viel Länge zu, jedoch ist die Schnurr toll zum hinterher ziehen. Frauli zieht natürlich. Jedoch die Beute ist schon etwas groß, hat schon was von einer Rats.
Und freundlich ist die Maus, sie grinst immer. Auch wenn Ernie sie bearbeitet können wir nicht sehen. Die lacht dann bestimmt weil das so kitzelt. Einzig die Perlenaugen gefallen Frauli nicht so, die ändert sie vielleicht noch mal. Nicht das Ernie die dann im Magen am Kullern hat …
Bei Frauli uff der Arbeit kommt etwas Normalität rein, denn ihre Kollegin welche längere Zeit krank war ist seit Montag wieder da. Nun kann Frauli sich wieder mehr auf ihren Hauptaufgabenbereich kümmern. Aktuell muss sie sich noch wieder in die Spur bringen, einiges aufarbeiten und dann spätestens Anfang nächsten Monat kehrt dann wieder etwas mehr Ruhe ein.
Am Wochenende waren wir mit Frauli etwas kreativ. Der Frosch ist fertig, den zeigen wir euch noch. Unser Mini-Zwerg war auch ausgeblichen und hat auch neue frische Farbe bekommen. Stehen beide nun erst einmal wieder im Keller und haben dann vielleicht schon im März ihren großen Auftritt als Gartendeko.
Nun bastelt Frauli schon etwas für Ostern, denn nach Weihnachten ist schließlich vor Ostern. Sie hat schon ein paar Nester geformt. Für uns braucht sie kein Nest formen, dass ist uns zu unbequem, denn sie macht diese aus Draht Die sollen aufgehängt werden, da muss sie nun noch mal überlegen wie sie das am einfachsten hinbekommt
Am Samstag war sie im Ort noch ein paar Osterdeko Sachen besorgen, hat sich dabei erschrocken wie teuer auch so Kleinkram geworden ist. Da bekommt Upcycling wieder eine ganz neue Bedeutung Welch ein Glück das Frauli diese Tüddelei mag und einiges wieder aufhübscht
Aktuell ist es wieder kalt draußen, bei euch auch oder liegt vielleicht bei Schnee?
Startet gut in den Mittwoch und zieht euch warm an.