Schlagwort Archive: Monti
Dabei sind wir noch gar nicht fertig
Nun holt uns auch der Alltag im neuen Jahr ein, dabei sind wir noch gar nicht fertig mit den faul sein und müssten eigentlich in die Verlängerung gehen.
Monti findet das gar nicht toll und wir sind da mal ganz bei ihm.
Der elektrische Hahn trällert wieder laut rum und es ist wieder mehr Office im Home angesagt. Dabei haben wir uns mit Frauli so daran gewöhnt in den Tag rein zu leben. Keine Uhrzeiten, keine Verpflichtungen, hach so könnte das ewig weiter gehen. Könnte uns täglich so 365 Tage im Jahr gefallen. Zudem ist Frauli dann entspannter und auch ausgeschlafener. Das Ausschlafen wichtig ist können wir bestätigen.
Und bei euch so?
Der Alltag mit neuer Jahreszahl schon längst bei euch angekommen oder geht es jetzt auch erst so richtig los?
Startet gut in die neue Woche
Nach Grau kommt Farbe
Gestern hatte es nur geregnet, es wurde gar nicht richtig hell , es war ein grauer Tag und heute folgte ein sonniger farbiger Tag. Das haben wir genossen und haben uns die Fellspitzen von der Sonne kitzeln lassen.
Gerade Monti ist ein sonniger Typ. Er liebt es in der Sonne zu liegen und manchmal streckt er das Gesicht Richtung Sonne. Dann grinsen sich beide sozumaunzen an Nach Grau kommt Farbe bei Monti auch so richtig durch
Bei Frauli kommt auch langsam wieder Bewegung in den Tag rein.
Die Woche zwischen den Jahren, was auch immer das heißt, war Frauli eher faul, sie wollte mal keine Verpflichtungen haben und nur das machen wozu sie Lust hat. Keine Angst, ohne Kistchen wurden tgl. gereinigt
Diese Woche hat sie dann schon etwas mehr gemacht. Dienstag war sie beim Optiker und hat sich neue Lupen bestellt Gestern hat sie es endlich zum Sport geschafft, das muss sie nun wieder in ihren Alltag integrieren. Durch den Job hat sie das die letzten Woche schleifen lassen.
Heute hat sie schon alles fürs Wochenende vorbereitet, dann kann sie nämlich morgen ihren letzten Urlaubstag noch mit uns genießen.
Morgen ist bei Frauli auch noch etwas Sport auf dem Programm, Herrli möchte die weihnachtliche Außenbeleuchtung abbauen.
Was wir vorhaben, wir genießen die Ruhe wenn die beiden ihren Plänen nachgehen
Und bei euch, kommt auch so langsam der Alltag wieder, nur mit einer anderen Zahl?
Besser mal Ausschau halten
Wir haben unseren jährlichen Dienst angetreten, denn nun heißt es besser mal Ausschau halten.
Schließlich soll das Christkatz bald vor der Tür stehen.
Wir können vermelden, dass nicht auf das Christkatz hin deutet.
Gerne würden wir dem Christkatz maunzen, dass wir uns immer freuen, wenn etwas unterm Tannenbaum für uns liegt.
Nur deshalb tasten wir den Tannenbaum nicht an, damit Christkatz genau weiß wo es unsere Geschenke ablegen kann – schließlich sind wir das ganze Jahr mega brav
Wie macht ihr das mit dem Christkatz, habt ihr es schon mal persönlich getroffen?
Wir sind schon ganz hippelig
Aus vielleicht wird ein leicht
Herrli meinte die Tage schon, dass Monti vielleicht/evtl. verschnupft sei, seit heute Abend ist daraus ein leicht geworden. Niest, schneutzelt und man hört ihn Schlafen. Muss Frauli nun im Auge behalten und aufpassen das er beim Lüften nicht vom Zug gerammt wird.
Die Woche war ganz schon was los, nicht für uns jedoch für Frauli bei der Arbeit.
Ab Januar hat Frauli eine Aufgabe weniger, die hat sie abgegeben. Dann kann sie sich endlich intensiver ihrem Aufgabenbereich widmen, wird dann etwas entspannter für sie und sie dann hoffentlich nicht mehr so müde Somit ist Licht am Horizont zu sehen
Die Tage hier war es ziemlich kalt, bei euch auch? Hier zum Glück trockener Frost. Die Landschaft sieht dann immer so toll. Wir haben aber die wärmeren Stellen im Revier bevorzugt, so wie Ernie das Bett der Menschheit. Nachts wurde es dann schon eng, wenn die Menschheit auch diese warme Stelle nutzen wollte
Gestern Abend merkte man schon, dass es etwas milder wurde und heute haben wir dann Schnee bekommen. Bestellt hatten wir das nicht, Frauli erst recht nicht, denn es heißt dann Schnee schieben.
Soll jedoch nicht liegen bleiben und wir sollen grüne Weihnachten. Macht nichts, dass Christkatz findet uns auch im Grünen :D.
Was machen eure Menschen wenn sie merken ihr seid verschnupft?
Startet gut ins letzte Adventswochenende.
Sieh an, der Nikokater war da
Heute ist der Tag an dem entweder der liebe Nikokater oder der nicht so angesagte Knecht Rupkatz einen Kurzbesuch im Revier macht, bei uns war natürlich der Nikokater da. Logisch das der den Weg zu uns findet – so beleuchtet wie unsere kleine Freiheit ist
Da wir noch nie von Knecht Rupkatz ne Rute bekommen haben, obwohl wir angeblich so durchgedrehte Katerjungs sein sollen, sind wir eh der Meinung das es den entweder nicht gibt oder der sich nicht in unser Revier traut.
Da hieß es gestern hier einen Stiefel bereitzustellen.
Nichts einfacher als das dachte sich Monti und hat flugs den krassen neuen großen Pfotenstiefel vor sein Tipi gestellt.
Da passt schließlich ne Menge rein
Nicht nur die Fellfarbe ähnlich ein Fuchs, sondern anscheinend auch im Kopf so helle der Monti
Auch wollte Monti endlich mal wissen, wie er denn nun ausschaut, der liebe Nikokater, der immer so leckere Sachen bringt.
Das wurde nur leider nichts, denn die Augenlider wurden schwerer und die Augenpflege rief.
Anscheinend muss der Nikokater gaaaaaaaanz leise Samtpfoten haben, geweckt hat er uns nicht und im Pfotenstiefel befanden sich heute Morgen ein paar Leckereien für uns
Ein Niko-Guttie kommt morgen erst, dass passte wohl nicht ins Säckchen. Wir werden berichten, ob es tatsächlich den Weg zu uns findet und weshalb Frauli das beim Nikokater gemeldet hat.
War der Nikokater auch bei euch?
Bestimmt, denn das wissen auch alle das ihr immer brav seid.
Kartons verschönern den Raum
Kartons sind irgendwie magisch und Kartons verschönern den Raum
Da kamen doch gestern ein paar Pakete an und ein richtig toller sowie großer Karton vom Schweden mit ganz viel Füllmaterial. Frauli hat da etwas bestellt, denn im Laden würde sie eh nur wieder Teelichter und Servietten mitnehmen
Natürlich wurde der Große Karton direkt von uns beschlagnahmt.
Frauli meint, damit könnte man vier Kater ratzfatz verschwinden lassen
Da darf katz schon mal einen entsetzten Blick aufsetzen.
Geht noch Frauli, zu viel Adventsluft geschnuppert?
Deshalb schaue dir den Karton noch mal genauer an, denn damit kann katz auch ganz geschmeidig vorlaute Fraulis verschwinden lassen
Habt ihr auch so freche Fraulis?
Der Karton steht übrigens immer noch mitten im Wohnzimmer. Herrli hat entschieden, dass er erst Samstag aus dem Revier gebracht wird.
Mit oder ohne Frauli drin verraten wir nicht
Startet gut ins Wochenende
Nun geht sie los, die wundervolle Adventszeit
Ab morgen beginnt die wundervolle Adventszeit, Fraulis Erkältung hat sie nicht abgehalten mit dem Schmücken zu beginnen.
Die Beleuchtung darf erst morgen leuchten. Uns war das zu viel Trubel. Okay, interessant war es schon, hat jedoch auch schläfrig gemacht
Rechtzeitig kam gestern unser Adventskalender, da dürfen wir dann jeden Adventssonntag ein Tütchen öffnen.
Monti hat natürlich die Kontrolle des Paketinhalt übernommen und dann gleich samt Inhalt beschlagnahmt.
Letztes Jahr hatten wir so einen Katzlender von Purrmania, da waren ganz tolle Sachen drin und der Glückskeks vom letzten Jahr wird immer noch quer durchs häusliche Revier getragen
Frauli hat somit dieses Jahr wieder einen für uns geordert und wir sind ganz froh, dass er noch rechtzeitig angekommen ist.
Natürlich hat er auch schon seinen Platz wieder gefunden, noch ein wenig aufgehübscht und nun kann der erste Adventssonntag kommen.
Ansonsten ist es hier sehr weihnachtlich. Frauli mag die Adventszeit mit dem Lichterglitzer. Vielleicht beginnt sie deshalb immer so früh mit der Schmückerei.
Und bei euch, schon alles bunt geschmückt oder noch Normalzustand.
Startet gut in die neue Woche
[weil es sein muss -> Werbung wegen Shopnennung, auch wenn selber gekauft]